Seit den 90er-Jahren haben viele der umsatzÂstärksÂten UnterÂnehÂmen nicht nur in der Schweiz eine CorpoÂrate FounÂdaÂtion gegrünÂdet. TrotzÂdem sind sie...
Corporate Philanthropy
Das GottÂlieb DuttÂweiÂler InstiÂtut GDI hat im Auftrag des Migros-KulturÂproÂzents die erste NachÂbarÂschaftsÂstuÂdie der Schweiz verfasst. Sie zeigt, wie die...
Unfälle verurÂsaÂchen jährÂlich schätÂzungsÂweise vier MillioÂnen TodesÂfälle weltÂweit und bei 30 MillioÂnen Menschen bleiÂbende körperÂliÂche BehinÂdeÂrunÂgen. Wie die AO AlliÂance...
Von einem neuen StifÂtungsÂratsÂmitÂglied wird erwarÂtet, dass esEntscheide fällt und mitträgt — und zwar von Beginn an. Fühlen Sie sich...
Die beiden Brüder Peter und Max DätwyÂler grünÂdeÂten 1990 mit privaÂten Mitteln die DätwyÂler StifÂtung. Bis heute bezieht die FörderÂstifÂtung...
Die StifÂtung KinderÂhilfe des SwisÂsair PersoÂnals engaÂgiert sich weltÂweit für das Wohl und die AusbilÂdung von Kindern. Die StifÂtung profiÂtiert...
Die Velux StifÂtung will mit einem neuen Programm die nachÂhalÂtige ForstÂwirtÂschaft fördern. Dabei unterÂstützt sie eine lösungsÂoriÂenÂtierte Forschung. Basis soll...
Eva SchmassÂmann führt die KoorÂdiÂnaÂtiÂonsÂstelle der PlattÂform Agenda 2030. Sie hat die PlattÂform mitinÂitiÂiert und die ersten zwei Jahre als...
Die GrünÂdung einer FirmenÂstifÂtung muss gut überÂlegt sein. Es gibt viele GestalÂtungsÂmögÂlichÂkeiÂten. Alle haben Vor- und NachÂteile. Aber welche?Die ArbeitsÂgruppe...
Er handelt. Wenn Guido Fluri eine Not erkennt, wird er selbst aktiv. Dabei ist sein philÂanÂthroÂpiÂsches EngaÂgeÂment mit der Guido...
Das Bonbon aus SchweiÂzer AlpenÂkräuÂtern ist weltÂbeÂkannt. Mit den beiden StifÂtunÂgen Emil und Rosa RichÂteÂrich-Beck und der Ricola FounÂdaÂtion ist...