AnlaÂgeÂstraÂteÂgien werden sich veränÂdern. ZwangsÂläuÂfig. Denn zunehÂmend wechÂseln VermöÂgen in die Hände der jüngeÂren GeneÂraÂtioÂnen. In der Schweiz wurden im...
Finanzen
Bitcoin und Co. haben die BlockÂchain bekannt gemacht. Die TechÂnoÂloÂgie würde sich gerade wegen der TransÂpaÂrenz für gemeinÂnütÂzige AnwenÂdunÂgen eignen....
Wenn sich UnterÂnehÂmen im Besitz von StifÂtunÂgen befinÂden, kann dies viele posiÂtive AuswirÂkunÂgen haben. Delphine Bottge, RechtsÂanÂwälÂtin und AcadeÂmic Fellow des...
UnterÂnehÂmeÂriÂsches Denken, partÂnerÂschaftÂliÂche ZusamÂmenÂarÂbeit und massÂgeÂschneiÂderte FinanÂzieÂrungsÂmoÂdelle: Venture PhilÂanÂthropy ist eine ErgänÂzung zur tradiÂtioÂnelÂlen Förderweise. «Venture PhilÂanÂthropy ist weder die...
Bei Ting geht es um UmverÂteiÂlung: Menschen, die es sich gerade leisÂten können, geben Geld für andere, die es gerade...
PandeÂmie und UkraiÂneÂkrieg, TrockenÂheit und EnerÂgieÂverÂsorÂgungsÂunÂsiÂcherÂheit: Die weltÂweiÂten Krisen fordern aktuÂell auch AnleÂger und AnleÂgeÂrinÂnen. Dies trifft auch die StifÂtunÂgen....
Der Swiss PhilÂanÂthroÂphy PerforÂmance Index SwiPhiX ist negaÂtiv ins 2022 gestarÂtet. Er zeigt die EntwickÂlung der AnlaÂgen von 67 StifÂtunÂgen....
Der Swiss PhilÂanÂthropy PerforÂmance Index (SwiPhiX) zeigt den siebÂten Monat in Folge eine posiÂtive PerforÂmance. Im DurchÂschnitt haben die AnlaÂgen...