Mitten in die Demokratie: Voty bringt Demokratie-Wissen an die Schulen. Die Jugend soll Demokratie verstehen. Und das soll nachhaltig geschehen.... Mehr...
Hero
1961 gegründet, feiert die Stiftung Cerebral dieses Jahr ihren 60. Geburtstag. Für das Jubiläumsjahr hat sie verschiedene Aktionen und Events... Mehr...
Keine halben Sachen. Vielmehr von A bis Z digital. So soll Unterschriften sammeln zukünftig funktionieren. Damit will Owlly die Demokratie... Mehr...
Unglaublich. Schon vor 25 Jahren hatte unser Tag 24 Stunden. Und doch haben wir es seither geschafft, weitere Stunden mit... Mehr...
Das im Helbing Lichtenhahn Verlag erschienene Buch «Stiftungen, Der Leitfaden für Antragsteller» ist umfassend. Es ist sehr praxisnah und enthält viele... Mehr...
Das Kapuzinerkloster Salita dei Frati wechselt die Besitzer. Die Käufer sind zwei historische Stiftungen aus Lugano: die Fondazione Filippo Ciani,... Mehr...
Sich mit Parlamentarierinnen und Parlamentarier austauschen, direkt und öffentlich: Das Ziel von Smartask ist, eine Dialogmöglichkeit zwischen den Wählerinnen und... Mehr...
Diverse journalistische Angebote sind bereits heute mit We.Publish entstanden. Die Plattform soll helfen, inhaltlich zu gesellschaftsrelevanten Debatten beizutragen. Sie will kleinen... Mehr...
Ist der Wille der Wählerinnen und Wähler respektiert? Sind genügend Junge im gewählten Gremium vertreten? Wie steht es mit der... Mehr...
Forscher von BAK Economics kommen zu beachtlichen Resultaten: 2,5 Milliarden Franken direkte und indirekte Wertschöpfung erwarten sie bei einem Vollausbau... Mehr...
Die Bill & Melinda Gates Foundation und Novartis wollen in der Entwicklung einer In-vivo-Gentherapie zur Heilung der Sichelzellkrankheit (SCD) zusammenarbeiten.... Mehr...
4134 Tonnen einwandfreie, aber überschüssige Lebensmittel rettet Schweizer Tafel vor dem Verfall. Das sind gar 314 Tonnen mehr als im... Mehr...