Wie wirkt sich das Nord-Süd-Gefälle auf die globale Philanthropie aus? Gul Rukh Rahman: Bevor wir uns der Diskussion über das Nord-Süd-Gefälle...
Hero
50’000 Mitglieder zählt die Pfadibewegung Schweiz (PBS). 1200 Pfadilager finden jedes Jahr statt. Unzählige Stunden ehrenamtliche Tätigkeiten machen dies möglich....
Werden Social Entrepreneurs den traditionellen gemeinnützigen Sektor überflüssig machen? Nein, das werden sie nicht. An Lösungen für gesellschaftlichen Herausforderungen sind...
Engagement in den Kinderschuhen mit viel Potenzial In der Schweiz sind es laut Stiftungsreport rund 6 Prozent der Stiftungen, deren...
«Wie können Social Enterprises besser mit Förderern & Investoren vernetzt werden?» Diese Frage soll im Podium Financing Social Business erörtert...
Am 25. Mai 2000 verlieren sich die Spuren von Bruno Manser im Urwald von Borneo. Fünf Jahre später erklärte das...
Pro Mente Sana hat eine neue Geschäftsleiterin gewählt. Muriel Langenberger übernimmt am 1. September 2022 die Geschäftsleitung der Stiftung. Muriel...
«Wir haben unser eigentliches Budget für natürliche Ressourcen wie Energie, Acker‑, Wald- und Weideflächen aufgebraucht», schreibt der WWF zum heutigen...
Paul Schatz entdeckte 1929 das Oloid und die Umstülpbarkeit des Würfels. Das Oloid und seine Kuboide seien bis heute unerschöpfliche...
Die Betriebswirtschafterin Barbara Rüttimann ist 56 Jahre alt und lebt in Thalwil, Kanton Zürich. Sie wurde zur neuen Geschäftsführerin des...
Die Albert Koechlin Stiftung hat gewählt: RegioFair und die Rigitrac AG erhalten den Umweltpreis 2022. Der Preis ist mit je...
proFonds führt regelmässig sogenannte Arbeitskreise durch. Diese dienen als Plattform zur Diskussion fachspezifischer Fragen und zur Vernetzung der Mitglieder. Der...