Der World Wide Fund For Nature (ehemals World Wildlife Fund) wurde am 29. April 1961 in der Schweiz in Morges...
49 Ergebnisse für
wwf schweiz
Die Berner SP-Nationalrätin Nadine Masshardt wird neue Präsidentin der Schweizerischen Energie-Stiftung SES. Als Mitglied der Energiekommission des Nationalrats UREK‑N ist...
Der grosse Saal im Verkehrshaus Luzern war voll. Praktisch jeder Sitz war besetzt. 350 Anwesende aus dem Nonprofit- und Stiftungssektor...
Vergangene Woche fand in Rom die UNO-Biodiversitätskonferenz (COP16) statt. «Es ist erfreulich, dass sich die 196 Mitgliedstaaten der UNO-Biodiversitätskonvention in...
Im September letzten Jahres hat der Bund seine Ernährungsempfehlungen so angepasst, dass sie vermehrt auch Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigt. Mit...
Im vergangenen Jahr hat die Dätwyler Stiftung für insgesamt 275’000 Franken Biodiversitätsprojekte in Kanton Uri gefördert. Mit den Fördergeldern wurden...
Gestern hat die Weltklimakonferenz COP28 in Dubai begonnen. Bis zum 12. Dezember diskutieren Vertreter:innen der Weltgemeinschaft Massnahmen, um den Klimawandel...
NGOs setzen sich zum Erreichen der Ziele der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz und der Entwicklungsziele der Agenda 2030 ein. Sie...
«Seien Sie (revolutionäre) Pionierinnen», forderte Nicola Forster, Präsident der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft SGG. In seinem Eintrittsreferat regte er die Verantwortlichen...
50’000 Mitglieder zählt die Pfadibewegung Schweiz (PBS). 1200 Pfadilager finden jedes Jahr statt. Unzählige Stunden ehrenamtliche Tätigkeiten machen dies möglich....
Mit neuen Ansätzen will Brainforest einen Beitrag zum Erreichen der CO2-Ziele leisten. Sie gingen im Dezember 2019 an den Start....
«Dieser Bericht ist eine eindringliche Warnung vor den Folgen der Untätigkeit», sagte Hoesung Lee, Vorsitzender des IPCC. Der neue Weltklimabericht...