Welchen Einfluss hat die KlimaÂkrise auf die FörderÂtäÂtigÂkeit von StifÂtunÂgen? Diese Frage stellt das Center for PhilÂanÂthropy Studies (CEPS) der UniverÂsiÂtät Basel zusamÂmen mit SwissÂFounÂdaÂtiÂons und der FounÂdaÂtiÂons CoaliÂtion for Climate. Mittels einer Online-Umfrage wollen sie erfahÂren, wie sich FörderÂstifÂtunÂgen engagieren.
KlimaÂkrise und Fördertätigkeit
Die FounÂdaÂtiÂons CoaliÂtion for Climate FCC ist ein ZusamÂmenÂschluss der StifÂtung Clima Now und der Sophie und Karl Binding StifÂtung, der Volkart StifÂtung sowie dem WWF Schweiz. Im Bereich KlimaÂschutz will die KoaliÂtion Wissen teilen und StifÂtunÂgen fĂĽr das Thema mobiÂliÂsieÂren. Mit der Umfrage soll nun der Einfluss des Themas auf die FörderÂtäÂtigÂkeiÂten von SchweiÂzer und liechÂtenÂsteiÂniÂschen FörderÂstifÂtunÂgen unterÂsucht werden. Ziel ist es, herausÂzuÂfinÂden, mit welchen HerausÂforÂdeÂrunÂgen sich die StifÂtunÂgen konfronÂtiert sehen und wie sie unterÂstĂĽtzt werden können. Die Umfrage läuft noch bis zum 28. Februar 2022. Sie richÂtet sich an FĂĽhrungsÂperÂsoÂnen und FachÂverÂantÂwortÂliÂche in FörderÂstifÂtunÂgen. Der ZeitÂaufÂwand beträgt acht Minuten.
Mehr InforÂmaÂtioÂnen auf SwissÂFounÂdaÂtion.