Heute wachsen Korallenriffe nicht so schnell nach, wie sie zerstört werden – die Regeneration zerstörter Riffe dauert sehr lange – mehrere hundert Jahre, wie der WWF Schweiz schreibt. Klimawandel, Überfischung, zerstörerische Fischfang-Methoden und Wasserverschmutzung haben zur Folge, dass aktuell weltweit etwa drei Viertel aller Riffe akut bedroht sind. Sie dienen, gemäss MSC Fondation einer halben Milliarde Menschen als Nahrungs- und Wirtschaftsgrundlage und schützen die Küstengemeinden vor Stürmen und Erosion.
Die beiden Stiftungen verfolgen das Ziel, die Ozeane in ihrer Artenvielfalt zu erhalten. Die neue Kooperation soll wissenschaftliche Erkenntnisse zur Renaturierung von Korallenriffen vorantreiben und den Wissensaustausch weltweit ermöglichen. Die Fläche des aktiv wiederhergestellten Lebensraums für Riffe soll vergrössert werden und
kommunikativ soll die breite Öffentlichkeit sensibilisiert werden. Gestartet wird in bestimmten Gebieten der Karibik und im Roten Meer. Dort sei sei die Wiederherstellung besonders dringlich.
Längerfristig steht der Austausch von Wissen und Ergebnissen mit der breiteren wissenschaftlichen Gemeinschaft sowie mit Entscheidungsträgern auf der ganzen Welt im Fokus. Auch wollen die beiden Stiftungen mit kommunikativen Anstrengungen helfen, bei den Gästen das globale Bewusstsein für die Notwendigkeit des Ozeanschutzes zu schärfen.
Die MSC Foundation – eine private, gemeinnützige Stiftung – wurde gegründet, um das Engagement der MSC Group in den Bereichen Umweltschutz, humanitäre Hilfe und Entwicklung zu leiten, zu bündeln und voranzutreiben sowie die globale Reichweite und das Wissen von MSC über das Meer zu nutzen, um Massnahmen zu ergreifen, die zum Schutz und zur Pflege des blauen Planeten und all seiner Bewohner beitragen.
Die Ba’a Foundation hat sich zum Ziel gesetzt in Umwelt- und Kulturprojekte zu fördern. Die 2020 gegründete Ba’a Foundation hat bereits bedeutende Fortschritte bei der Förderung und Entwicklung eines nachhaltigen Ökosystems gemacht, das durch kulturelle Entwicklung angetrieben und durch umweltbewusste Praktiken und Initiativen zum Leben erweckt wird.