Bild: Dorothe Oldani, Unsplash

MSC Foun­da­tion & Ba‘a‑Foundation: Schutz für Korallenriffe

Mit vereinten Kräften wollen die MSC Foundation und die Ba‘a-Foundation den Schutz von Korallenriffen voranzutreiben, um die marinen Ökosysteme zu erhalten. Korallenriffe gehören zu den ältesten und artenreichsten Ökosystemen der Welt und beherbergen mehr als 25 Prozent aller Meerestiere und -pflanzen.


Heute wach­sen Koral­len­riffe nicht so schnell nach, wie sie zerstört werden – die Rege­ne­ra­tion zerstör­ter Riffe dauert sehr lange – mehrere hundert Jahre, wie der WWF Schweiz schreibt. Klima­wan­del, Über­fi­schung, zerstö­re­ri­sche Fisch­fang-Metho­den und Wasser­ver­schmut­zung haben zur Folge, dass aktu­ell welt­weit etwa drei Vier­tel aller Riffe akut bedroht sind. Sie dienen, gemäss MSC Fonda­tion einer halben Milli­arde Menschen als Nahrungs- und Wirt­schafts­grund­lage und schüt­zen die Küsten­ge­mein­den vor Stür­men und Erosion. 

Die beiden Stif­tun­gen verfol­gen das Ziel, die Ozeane in ihrer Arten­viel­falt zu erhal­ten. Die neue Koope­ra­tion soll wissen­schaft­li­che Erkennt­nisse zur Rena­tu­rie­rung von Koral­len­rif­fen voran­trei­ben und den Wissens­aus­tausch welt­weit ermög­li­chen. Die Fläche des aktiv wieder­her­ge­stell­ten Lebens­raums für Riffe soll vergrös­sert werden und
kommu­ni­ka­tiv soll die breite Öffent­lich­keit sensi­bi­li­siert werden. Gestar­tet wird in bestimm­ten Gebie­ten der Kari­bik und im Roten Meer. Dort sei sei die Wieder­her­stel­lung beson­ders dringlich. 

Länger­fris­tig steht der Austausch von Wissen und Ergeb­nis­sen mit der brei­te­ren wissen­schaft­li­chen Gemein­schaft sowie mit Entschei­dungs­trä­gern auf der ganzen Welt im Fokus. Auch wollen die beiden Stif­tun­gen mit kommu­ni­ka­ti­ven Anstren­gun­gen helfen, bei den Gästen das globale Bewusst­sein für die Notwen­dig­keit des Ozean­schut­zes zu schärfen.

Die MSC Foun­da­tion – eine private, gemein­nüt­zige Stif­tung – wurde gegrün­det, um das Enga­ge­ment der MSC Group in den Berei­chen Umwelt­schutz, huma­ni­täre Hilfe und Entwick­lung zu leiten, zu bündeln und voran­zu­trei­ben sowie die globale Reich­weite und das Wissen von MSC über das Meer zu nutzen, um Mass­nah­men zu ergrei­fen, die zum Schutz und zur Pflege des blauen Plane­ten und all seiner Bewoh­ner beitragen. 

Die Ba’a Foun­da­tion hat sich zum Ziel gesetzt in Umwelt- und Kultur­pro­jekte zu fördern. Die 2020 gegrün­dete Ba’a Foun­da­tion hat bereits bedeu­tende Fort­schritte bei der Förde­rung und Entwick­lung eines nach­hal­ti­gen Ökosys­tems gemacht, das durch kultu­relle Entwick­lung ange­trie­ben und durch umwelt­be­wusste Prak­ti­ken und Initia­ti­ven zum Leben erweckt wird.

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-