Sarah und Andreas Caminada haben die Stiftung Uccelin gegründet. Der Starkoch und die Geschäftsführerin der Stiftung wollen junge Menschen mit...
Der Übertritt in die Arbeitswelt ist für junge Menschen herausfordernd. Gelingt er nicht, kann dies ein Leben langfristig prägen. Arbeitgeberpräsident...
Stijn Rotthier zeigt, dass ein Caesar Salad zur Weihnachtszeit passt. Der Philanthropist-Ratgeber bringt saisongerecht eine kulinarische Veredelung des populären Gerichts. ...
Wo das Gute ist, gibt es auch die Kehrseite. Auch hier ist der Philanthropie-Sektor aktiv. Das zeigt ein Blick auf Organisationen, die...
Gutes für die Jugend tun, heisst gutes für unsere Gesellschaft tun. Denn sie ist unsere Zukunft. Stiftungen und gemeinnützige Vereine...
Die Stiftung Evangelische Gesellschaft des Kantons Zürich unterstützt das Integrationsprojekt Malaika, das interkulturelle Theater- und Catering-Erlebnisse schafft. Das Integrationsprojekt Malaika...
Wer bestimmt eigentlich, was wohltätig ist? Professor Giuseppe Ugazio spricht über die Bedeutung von gut und wohltätig. Er sagt, was...
Nationaler Solidaritätstag. Das Stichwort der Stunde. Denn Corona prägt das Jahr 2020 massiv. In jeder Hinsicht. Im Philanthropie-Sektor engagieren sich...
Pralinen, Weihnachtsmänner oder Baumkugeln – an Weihnachten steht der Genuss im Vordergrund. Dem Guten über den Genuss hinaus widmen sich...
Wohltätigkeit bedeutet Verantwortung: Die Roger Federer Foundation zeigt, weshalb die Wirkung genauso entscheidend ist wie der Stiftungszweck. «Wenn wir ein...
Die Freundin schweigt. Eigentlich erzählt sie schon eine ganze Weile praktisch nichts mehr. Was ist los? Was tun? Erste Hilfe...