Neue Finanzierungsmodelle und innovative Lösungsansätze nach unternehmerischen Prinzipien: Brainforest setzt ungewohnte Akzente zum Erreichen globaler CO2-Ziele. Zusätzliche 20 Millionen Hektar...
Herkömmliche Fördermodelle erzielen oft nicht die gewünschte nachhaltige und systemische Wirkung. Doch was sind die Alternativen? Der aussenpolitische Think-Tank foraus...
Die Stiftung SKKG hat bewegte Zeiten hinter sich. 2018 hat Bettina Stefanini, die Tochter des Stifters, das Stiftungspräsidium übernommen. Sie...
Der Migros-Pionierfonds hat «Von 0 auf 100 – Das Handbuch für Pionier*innen» publiziert. Das Werk will Macherinnen und Macher dazu...
Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruchprozess, der durch die Pandemie beschleunigt wurde. Traditionelle Strukturen, die auf Hierarchien aufgebaut...
In einer komplexeren Welt sind neue Lösungsansätze gefragt. Stiftungen positionieren sich mit neuen Zusammenarbeitsformen und angepasster Fördertätigkeit, um ihre Rolle...
Was haben New York City und die Stadt Genf gemeinsam? Beide Städte beheimaten weltweit die meisten internationalen Organisationen. In Genf...
Vor 16 Jahren hat Peter Wuffli zusammen mit seiner Frau Susanna Wuffli elea gegründet. Die Stiftung setzt auf unternehmerisches Denken...
Liebe Leserin, lieber Leser Vor zwei Jahren, als die Pandemie unsere Gesellschaft radikal herunterfuhr, traf es auch uns. Wir mussten...
März 2022: Sie halten bereits die 10. Ausgabe von The Philanthropist in den Händen! Ein schönes kleines Jubiläum und eine...
Romy Krämer ist «Ship Captain» der Guerrilla Foundation. Die Stiftung in Berlin unterstützt Aktivistinnen und Aktivisten, Bürgerinitiativen und soziale Bewegungen....
Für die Position des CEO von StiftungSchweiz wird eine Nachfolge gesucht. Nach einer intensiven Zeit der Gründung und des Aufbaus...