Was haben New York City und die Stadt Genf gemeinÂsam? Beide Städte beheiÂmaÂten weltÂweit die meisÂten interÂnaÂtioÂnaÂlen OrgaÂniÂsaÂtioÂnen. In Genf...
No-1-2022
Für die PosiÂtion des CEO von StiftungSchweiz wird eine NachÂfolge gesucht. Nach einer intenÂsiÂven Zeit der GrünÂdung und des Aufbaus...
März 2022: Sie halten bereits die 10. Ausgabe von The Philanthropist in den Händen! Ein schöÂnes kleiÂnes JubiÂläum und eine...
Neue FinanÂzieÂrungsÂmoÂdelle und innoÂvaÂtive LösungsÂanÂsätze nach unterÂnehÂmeÂriÂschen PrinÂziÂpien: BrainÂfoÂrest setzt ungeÂwohnte Akzente zum ErreiÂchen globaÂler CO2-Ziele. ZusätzÂliÂche 20 MillioÂnen Hektar...
Romy Krämer ist «Ship Captain» der GuerÂrilla FounÂdaÂtion. Die StifÂtung in Berlin unterÂstützt AktiÂvisÂtinÂnen und AktiÂvisÂten, BürgerÂinitiaÂtiÂven und soziale BeweÂgunÂgen....
Sie sind am 1. März 2021 gestarÂtet. Die StifÂtung Clima Now ist noch kein Jahr alt. Mit ihrem FörderÂkonÂzept unterÂscheiÂdet...
Der Migros-PionierÂfonds hat «Von 0 auf 100 – Das HandÂbuch für Pionier*innen» publiÂziert. Das Werk will MacheÂrinÂnen und Macher dazu...
Die ArbeitsÂwelt befinÂdet sich in einem tiefÂgreiÂfenÂden UmbruchÂproÂzess, der durch die PandeÂmie beschleuÂnigt wurde. TradiÂtioÂnelle StrukÂtuÂren, die auf HierÂarÂchien aufgeÂbaut...
HerkömmÂliÂche FörderÂmoÂdelle erzieÂlen oft nicht die gewünschte nachÂhalÂtige und systeÂmiÂsche Wirkung. Doch was sind die AlterÂnaÂtiÂven? Der aussenÂpoÂliÂtiÂsche Think-Tank foraus...
Vor 16 Jahren hat Peter Wuffli zusamÂmen mit seiner Frau Susanna Wuffli elea gegrünÂdet. Die StifÂtung setzt auf unterÂnehÂmeÂriÂsches Denken...
UnterÂnehÂmeÂriÂsches Denken, partÂnerÂschaftÂliÂche ZusamÂmenÂarÂbeit und massÂgeÂschneiÂderte FinanÂzieÂrungsÂmoÂdelle: Venture PhilÂanÂthropy ist eine ErgänÂzung zur tradiÂtioÂnelÂlen Förderweise. «Venture PhilÂanÂthropy ist weder die...
Die StifÂtung SKKG hat bewegte Zeiten hinter sich. 2018 hat Bettina Stefanini, die TochÂter des StifÂters, das StifÂtungsÂpräÂsiÂdium überÂnomÂmen. Sie...