Vor einem Jahr hat der Kanton Zürich die Praxis zur Steuerbefreiung von Stiftungen angepasst. Der 7. Stiftungsrechtstag an der Universität...
104 Ergebnisse für
ceps
298 Neugründungen von Stiftungen stehen im Jahr 2024 schweizweit 268 Liquidationen gegenüber. Damit ist die Anzahl Stiftungen in der Schweiz...
Seit 2015 erfasst das Center of Philanthropy Studies der Universität Basel CEPS zusammen mit PPCmetrics jedes Jahr die Jahresrechnungen und...
Internationale Philanthropie ist zu einem Teil unseres Alltags geworden. Die internationale Philanthropie war ein wichtiger Akteur in der Bekämpfung der...
Generative KI kann NPO in vielerlei Hinsicht unterstützen. Durch den Einsatz von Textgeneratoren können Routineaufgaben wie die Erstellung von Berichten...
Es ist mehr als nur eine Form des Investierens. Impact Investing stellt den traditionellen Einweggeldfluss der Philanthropie in Frage. Es...
Der kürzlich veröffentlichte Report Schweizer Dachstiftungen des CEPS umfasst die Kennzahlen von 20 Dachstiftungen aus dem Berichtsjahr 2022. Demnach ist...
Mit der Einführung des OpenAI-Chatbots möchte Pro Senectute beider Basel älteren Menschen die Teilhabe an technologischen Entwicklungen ermöglichen und den...
Von gemeinnützigen Stiftungen erwartet die Gesellschaft nicht nur, dass sie Gutes tun, sondern auch, dass sie es gut tun. Weil...
Bereits zum 15. Mal ist im laufenden Jahr der Stiftungsreport erschienen. Damit publizieren das Center for Philanthropy Studies (CEPS) der...
Governance ist ein Kernstück jeder Organisationsführung. Die Gestaltung von Entscheidungsprozessen, der Austausch von Interessen und die Verknüpfung von strategischer und...
«Kultur und Freizeit» war im vergangenen Jahr das wichtigste Tätigkeitsfeld: 22,3 Prozent der Stiftungen widmeten ihre Arbeit diesem Thema. Weil...