Ausbildung und Wissen sind die Grundlagen für eine aktive Mitgestaltung in unserer Gesellschaft. Mit Geld und Auszeichnungen, Netzwerk und Coaching...
38 Ergebnisse für
georg von schnurbein
«Was der Werkzeugkasten für den Handwerker, das leistet der Swiss Foundation Code für alle Personen, die in oder für Stiftungen...
Die vierte und vollständig überarbeitete Ausgabe des Swiss Foundation Code ist am 1. Juni 2021 erschienen. Wie SwissFoundations betont, gehört...
Mit «Eine Stiftung zu führen, ist dasselbe wie ein Unternehmen zu führen» ist die Kommunikation der neuen Foundation Board Academy...
Die neue Veranstaltungsreihe von Con Sense soll dem Wissenstransfer und der Vernetzung dienen. Es sind Vertreterinnen und Vertreter aller Organisationsformen...
Am Swiss Social Economy Forum 2021 (SSEF21) diskutieren Akteurinnen und Akteure aus der Praxis, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über Social Economy...
So war eine im Juni ausgestrahlte Sendung des Schweizer Radios SRF übertitelt. Die «Input Story» vom 10. Juni profitierte von...
Nach 15 Jahren verlässt Beate Eckhardt SwissFoundations. Die Geschäftsführerin des grössten Schweizer Verbandes für gemeinnützige Förderstiftungenblickt auf die wichtigsten Projekte...
Die allermeisten Förderorganisationen setzen ihren Zweck nicht oder nur teilweise selbst um, wird im Vorwort erläutert. In der Regel arbeiten...
Ende Februar 2019 hat der Bundesrat vorgeschlagen, gemeinnützige Stiftungen und Vereine dem Automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIA) zu unterstellen resp....
Gemeinnützigkeit verpflichtet. «Natürlich sollen Stiftungen mit dem Geld vorsichtig und professionell umgehen», sagt Tizian Fritz. «Jedoch schliesst dies mehr Dimensionen...
Am 14. November 2019 stellte Professor Georg von Schnurbein, Leiter Center for Philanthropy Studies CEPS in Basel, im sozialen Netzwerk LinkedIn eine Aussage von StiftungSchweiz in Frage....