Seit 2015 erfasst das Center of Philanthropy Studies der Universität Basel CEPS zusammen mit PPCmetrics jedes Jahr die Jahresrechnungen und...
Joined23. Mai 2022
Articles121
Béatrice Koch ist seit 2000 als Journalistin tätig. In Basel studierte sie Germanistik, Kunstwissenschaft und Klassische Archäologie. Schon während des Studiums schrieb sie als Freelancerin für diverse Tageszeitungen. Später verfasste sie einen kirchlichen Kunstführer und arbeitete mehrere Jahre als Lokalredaktorin bei der «Aargauer Zeitung», bevor sie sich wieder dem freien Journalismus zuwandte. Sie ist Mitautorin einer Online-Dokumentation der Reformierten Landeskirche Aargau und verfügt über einen CAS in Corporate Communications. Seit 2013 ist sie Mitglied des Kohlenbergs.
Für die Studie wurden repräsentativ Jugendliche und junge Erwachsene in der ganzen Schweiz im Alter von 14 bis 25 Jahren...
Mit dem Binding Preis für Biodiversität zeichnet die Sophie und Karl Binding Stiftung jeweils zukunftsweisende Leistungen zur Förderung der Biodiversität...
Die Alliance Sufosec, bestehend aus den sechs Schweizer Nichtregierungsorganisationen Fastenaktion, Swissaid, Vétérinaires sans Frontières Suisse, Vivamos Mejor, Aqua Alimenta und...
Das Forschungsinstitut Sotomo hat im Auftrag des Vereins Geschlechtergerechter über 3500 Personen aus der Schweiz zum Thema Toleranz befragt. Die...
Das Einwanderungsland Schweiz braucht einen Umbau. Das ist die Erkenntnis des Chancenbarometers 2024, den das Umfrageinstitut Demoscope im Auftrag der...
2024 wird für den Recherchefonds der Gottlieb und Hans Vogt-Stiftung ein Rekordjahr: Noch nie seien so viele Gesuche eingereicht und...
«Wär uff dr Baseldytsche Bihni spiile mecht, muess e weeneli en Egge ab ha!» So beschreibt Präsident Remo Gallacchi mit...
Gewalt an Frauen sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Der grösste Teil bleibt jedoch verborgen. Damit fehlen auch Beispiele, die Wege...
Die 16. UNO-Biodiversitätskonferenz findet vom 21. Oktober bis zum 1. November in Kolumbien statt. Die Mitgliedstaaten werden dann aufzeigen, mit...
Brustkrebs ist bei Frauen mit Abstand die häufigste Krebsart: In der Schweiz erkranken jährlich rund 6500 Frauen daran, die Tendenz...
89 Prozent der befragten Förderstiftungen berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien für mindestens einen Teil ihres Vermögens. Das sind vier Prozent mehr als im...