Die Schweizer Sozialpolitik stehe seit einigen Jahren aufgrund des demografischen Wandels und der sozioökonomischen Entwicklungen vor grossen Herausforderungen, schreibt das...
Beigetreten23. Mai 2022
Artikel49
Béatrice Koch ist seit 2000 als Journalistin tätig. In Basel studierte sie Germanistik, Kunstwissenschaft und Klassische Archäologie. Schon während des Studiums schrieb sie als Freelancerin für diverse Tageszeitungen. Später verfasste sie einen kirchlichen Kunstführer und arbeitete mehrere Jahre als Lokalredaktorin bei der «Aargauer Zeitung», bevor sie sich wieder dem freien Journalismus zuwandte. Sie ist Mitautorin einer Online-Dokumentation der Reformierten Landeskirche Aargau und verfügt über einen CAS in Corporate Communications. Seit 2013 ist sie Mitglied des Kohlenbergs.
Der von der Stiftung Dialog gegründete Campus für Demokratie hat seit 2015 eine landesweite Plattform für politische Bildung und Partizipation...
Warum braucht es eine «Proteinwende»? Mit dem Begriff «Proteinwende» ist ein dringend notwendiger Übergang in unserem Ernährungssystem gemeint – weg...
Jedes Jahr werden in der Schweiz hunderte Hektaren Grünland neu angelegt, etwa auf Biodiversitätsförderflächen in der Landwirtschaft, auf Böschungen im...
1200 Sportler:innen mit Behinderungen, 500 Betreuer:innen, 400 freiwillige Helfer:innen, 150 Gäste – darunter Bundesrätin Viola Amherd – und 50 PluSport-Botschafter:innen...
Der Sozialalmanach von Caritas Schweiz geht in seiner 25. Ausgabe der Frage nach, wie Armut und Ungleichheit zusammenhängen. In 18...
Das Student Project House gibt es seit 2016. Was ist seither geschehen? Genau, das SPH wurde 2016 mit einem Standort...
Jeder und jede kann ein Prozent des eigenen Nachlasses einer Stiftung vermachen, die damit heutiges und künftiges Schweizer Kulturschaffen unterstützt:...
Die SGG ist auf der Suche nach einem neuen Geschäftsleiter oder einer neuen Geschäftsleiterin: Peter Haerle, der dieses Amt anderthalb...
Insgesamt über sechs Millionen Franken spendeten Personen aus der Schweiz 2022 der CBM Christoffel Blindenmission. Davon waren rund 1,69 Millionen...
Der neue Präsident des Schweizerischen Roten Kreuzes SRK heisst Thomas Zeltner. Die Delegierten haben den ehemaligen BAG-Direktor am Samstag in...
31 Prozent der Jungen und fünf Prozent der Mädchen im Alter von 15 Jahren spielen täglich Online-Videospiele. Mehr als 80...