An der Kulturfundraising-Tagung 2022 in der Tonhalle Zürich erwarten die Besucher:innen spannende Fälle aus der Praxis und ein hochkarätiges Podiumsgespräch zum Thema Nachhaltigkeit in der Kulturförderung und im Kulturfundraising. Die Tagung findet am 3. November 2022 statt. Swissfundraising und das Zentrum für Kulturmanagement der ZHAW führen den Anlass zum zweiten Mal durch.
Nah an der Praxis
Personen aus der Praxis stellen das Kulturfundraising ihrer Organisation vor. Die Leiterin Fundraising der Tonhalle-Gesellschaft Zürich, Florence Siebert, referiert zum Thema Fundraising im «Komponistenhimmel». Den Kinderzirkus Robinson stellen Stefano Mengarelli, Gesamtleiter, und die Fundraiserin Stella Vondra vor. Und über die Nachhaltigkeit im Major Donor Fundraising referiert Simone Staehelin vom Theater Basel.
Hochkarätiges Podiumsgespräch
Zum Schluss diskutieren namhafte Persönlichkeiten aus dem Kulturbereich über die Nachhaltigkeit in der Kulturförderung und im Kulturfundraising. Hedy Graber, Leiterin Direktion Gesellschaft & Kultur beim Migros-Genossenschaftsbund, Ilona Schmiel, Intendantin Tonhalle-Gesellschaft Zürich und Raphaël Brunschwig, Managing Director Locarno Filmfestival werden sich zum genannten Thema austauschen. Die Gesprächsführung liegt bei Prof. Dr. Leticia Labaronne, Leiterin Zentrum für Kulturmanagement der ZHAW. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Seite von Swissfundraising.
