Die Betriebswirtschafterin Barbara Rüttimann ist 56 Jahre alt und lebt in Thalwil, Kanton Zürich. Sie wurde zur neuen Geschäftsführerin des...
Beigetreten9. September 2021
Artikel30
proFonds führt regelmässig sogenannte Arbeitskreise durch. Diese dienen als Plattform zur Diskussion fachspezifischer Fragen und zur Vernetzung der Mitglieder. Der...
Bis Ende des letzten Jahres war Friederike Rass die Leiterin der Evangelischen Gesellschaft Zürich. Seit Februar ist die 37-jährige neue...
«Das Jahr 2021 hätte ein Jahr der Einigkeit und Stärkung sein sollen. Stattdessen brachte es noch grössere Ungleichheit und Instabilität...
Schon seit 1864 setzt sich das Rote Kreuz für Hilfesuchende in bewaffneten Konflikten ein. Die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung spielt gerade...
Die LEGO Foundation lanciert zum 90. Jubiläum von LEGO einen globalen Wettbewerb. Mit dieser Aktion möchte die Stiftung in die...
Die Albert Koechlin Stiftung hat gewählt: RegioFair und die Rigitrac AG erhalten den Umweltpreis 2022. Der Preis ist mit je...
130’000 Kinder werden in der Schweiz von ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten geschlagen. Jedes vierte Kind leidet unter seelischer Gewalt. Die...
In diesem Jahr erscheint die 100. Ausgabe des bekannten 1.-August-Abzeichens der Stiftung Pro Patria. Das Jubiläum gab den Impuls für...
Sportliche Aktivitäten sind für Kinder und Jugendliche von enormer Wichtigkeit. Nicht nur für die Fitness, sondern auch für das psychische...
«Das Heimtückische am Mikroplastik ist die Unsichtbarkeit», sagt Udo Gattenlöhner, Geschäftsführer des Global Nature Fund. «Hier hilft uns das Seenpapier,...
Gegründet im Jahre 1922: BirdLife Schweiz sowie BirdLife International. Die Organisation setzt sich seit 100 Jahren für eine vielfältige Natur...