News des Tages

ZEWO: Das vergan­gene Jahr in Zahlen

Die ZEWO blickt auf das 2022 zurück. Die Anzahl der zertifizierten Organisationen blieb stabil. Der persönlich adressierte Brief bleibt der häufigste Kontakt für Spendenanfragen.

Was im Sektor bisher geschah

Ereignisse, Meinung und Debatten im Rückblick

Mit dem «Prix schappo» zieht der Kanton Basel-Stadt den Hut vor frei­wil­li­gem und ehren­amt­li­chen Enga­ge­ment, und das schon seit bald 20 Jahren: 2004 lancierte das Justiz- und Poli­zei­de­par­te­ment den Aner­ken­nungs­preis, der das Thema...
Im vergan­ge­nen August haben Sie die #nach­bar­schafts­in­itia­tive lanciert. Nun steht das Projekt kurz vor dem Abschluss. Können Sie ein erstes Fazit ziehen? Wir haben zwar den Abschluss noch vor uns, doch die bishe­rige...
Die Zewo ist die Zerti­fi­zie­rungs­stelle für gemein­nüt­zige NPO, die in der Schweiz Spen­den sammeln. Die Stif­tung setzt sich dafür ein, dass Spen­den zweck­be­stimmt und wirt­schaft­lich einge­setzt werden. Nur die NPO, welche die 21...
Digi­tale Medien gehö­ren heute zum Alltag. Kinder kommen schon früh mit Sozia­len Medien in Berüh­rung. Deshalb macht es Sinn, dass Kinder und Eltern für einen verant­wor­tungs­vol­len Umgang sensi­bi­li­siert werden. Der Über­gang von der...
In der Schweiz herrscht in vielen Bran­chen Arbeits­kräf­te­man­gel. Viele Unter­neh­men müssen sich neben dem Wett­be­werb um ihre Kund:innen auch dem Wett­be­werb um die besten Arbeits­kräfte stellen. Die Sinn­haf­tig­keit als entschei­den­der Faktor Vielen Menschen...

The Philanthropist Magazin im Abo

Werden Sie PHILANTHROPIST

Bereiten Sie sich oder jemandem viel Lesefreude und abonnieren oder verschenken Sie The Philanthropist!

Vier- oder gleich achtmal jährlich im Briefkasten, sowie auf digitalen Geräten.

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-