Die Entwicklung von IdéeSport ist beeindruckend: Die Idee startete mit einer MidnightSports-Veranstaltung. Ausgehend von diesem Anlass in Zürich ist IdéeSport...
10 Ergebnisse für
IdéeSport
Als zunehmend dynamisch, multidimensional, ambiguitär und unmittelbar werden die Umfeldveränderungen von NPO in der Forschung beschrieben – kurzum: komplex. Diese...
Jedes Jahr zeichnet die Stiftung PrixPrintemps Institutionen und Organisationen aus, die sich mit ihren Projekten für die Integration von Menschen...
Wie divers, wie inklusiv sind Stiftungsräte zusammengesetzt? Wie ist die Eigenwahrnehmung hinsichtlich Diversität?Welches sind die bestimmenden Faktoren? Wir haben uns...
«Add Venture» Ausgabe 1/2022
CHF 15.00
«Add Venture»
Wie Stiftungen die Zukunft ihrer Fördertätigkeit gestalten und neue Zusammenarbeitsformen angehen.
Wie viel Unternehmergeist soll in der Fördertätigkeit gemeinnütziger Stiftungen stecken? Schliesst Gemeinnützigkeit Gewinn aus? Der ehemalige UBS-Konzernchef Peter Wuffli meint: Nein. Mit der Stiftung Elea bekämpft er Armut. Sie setzt auf Unternehmertum, um jene zu unterstützen, die mit weniger als 150 Dollar pro Jahr auskommen müssen. Die Stiftung fördert Modelle, die eine Zukunft ohne Unterstützung anstreben. Die Stiftungswelt ist im Wandel. Neue Finanzierungsmodelle, wie sie gerade auch in der Venture Philanthropy getätigt werden, sind Teil des Wandels. Mit neuen Ansätzen macht sich der Philanthropiesektor bereit, um für die gesellschaftlichen Herausforderungen Lösungen zu bieten. Dabei werden zunehmend neue Formen der Förderung erprobt. Das traditionelle projektbezogene Engagement steht auf dem Prüfstand. Die Verantwortlichen im Philanthropiesektor hinterfragen ebenso Entscheidungskompetenzen. Mit kollaborativen Ansätzen wird die Bevölkerung involviert – und sie entscheidet, wie bei der SKKG-Stiftung in Winterthur, gar über die Vergabe der Gelder. Und auch intern ändern sich die Strukturen. So hat die Stiftung IdéeSport die internen Hierarchien abgeschafft.
In einer komplexeren Welt sind neue Lösungsansätze gefragt. Stiftungen positionieren sich mit neuen Zusammenarbeitsformen und angepasster Fördertätigkeit, um ihre Rolle...
Sich endlich wieder sehen und direkt austauschen – die Freude am Schweizer Stiftungstag 2021 war spürbar. Den Auftakt machte proFonds...
ProFonds, der schweizerische Dachverband der gemeinnützigen Stiftungen und Vereine lädt anlässlich seines 30 jährigen Jubiläums zum Leuchtturm-Event des Jahres nach...
Mit ihrer neuen Organisationsform wird die Stiftung IdéeSport in Zukunft die Führungsaufgaben verteilen und so ohne Vorgesetzte auskommen. Das heisst...
Wann: Donnerstag, 11. Februar 2021, 8:30 — 10:00 Uhr (informeller Austausch beginnt um 8:15 Uhr) «Soziokratie & Co. – wie New...