Die PandeÂmie fordert die StifÂtung Wisli, auch finanÂziÂell. Sie ist auf SpenÂden angeÂwieÂsen. Um sich den veränÂderÂten BedürfÂnisÂsen der SpenÂdenÂden anzuÂpasÂsen, bietet sie neu die MöglichÂkeit, digiÂtal zu spenden.
«EinschneiÂdende VeränÂdeÂrunÂgen sind für Menschen mit einer psychiÂschen ErschütÂteÂrung harte PrüfunÂgen auf ihrem persönÂliÂchen Weg des FortÂschritÂtes», sagt der GeschäftsÂfühÂrer der StifÂtung Wisli, Martin Bieber. Und er fügt an: «Die Corona-PandeÂmie war zweiÂfelsÂohne eine grosse VeränÂdeÂrung.» Die gemeinÂnütÂzige StifÂtung setzt sich für Menschen mit einer psychiÂschen BeeinÂträchÂtiÂgung ein. Ihnen bietet sie mit vielÂfälÂtiÂgen WohnÂforÂmen in sechs WohnÂheiÂmen in Bülach und OpfiÂkon ein sicheÂres Zuhause. ZusätzÂlich bietet sie TagesÂstrukÂtuÂren für 250 Menschen im Bereich Arbeit an. Und mit einem moduÂlaÂren Programm der ArbeitsÂinÂteÂgraÂtion gelingt es, die Menschen mit einer psychiÂschen BeeinÂträchÂtiÂgung wieder an die ArbeitsÂwelt heranÂzuÂfühÂren und sie beim WiederÂeinÂstieg zu unterÂstütÂzen. Doch Covid-19 ist eine zusätzÂliÂche BelasÂtung, für den gesamÂten Betrieb. «Die StifÂtung Wisli tat und tut alles, was in ihrer Macht steht, um die Menschen in der VeränÂdeÂrung zu begleiÂten, und unterÂstützt sie bei der GeneÂsung auf Augenhöhe.»
DigiÂtal spenÂden – mit StiftungSchweiz ganz einfach.
Die FinanÂzieÂrung des AngeÂbots überÂnehÂmen LeisÂtungsÂverÂtragsÂpartÂner. Aber nicht alles ist gedeckt. InsbeÂsonÂdere die SituaÂtion im Jahr 2020 führte zu einem zusätzÂliÂchen FinanÂzieÂrungsÂbeÂdarf von 1,5 MillioÂnen FranÂken. Hierzu ist die StifÂtung auf SpenÂden angeÂwieÂsen. Um auf die veränÂderÂten GewohnÂheiÂten und BedürfÂnisse der SpenÂdenÂden einzuÂgeÂhen, bietet die StifÂtung seit diesem Sommer die MöglichÂkeit, online zu spenden.

«Wie in der BetreuÂung und BegleiÂtung unseÂrer KlienÂten müssen wir uns auch beim FundÂraiÂsing an den BedürfÂnisÂsen der SpenÂdeÂrinÂnen und SpenÂder ausrichÂten», sagt Martin Bieber. «Die heutiÂgen jungen und neuen SpenÂdenÂden suchen nach einfaÂchen Wegen. Die Zeit zwischen dem Entscheid zur Spende und deren AusfühÂrung muss möglichst kurz sein, der Prozess intuiÂtiv und einfach.» Für diese einfaÂche UmsetÂzung hat die StifÂtung Wisli den SpenÂdenÂbutÂton von StiftungSchweiz auf ihrer Seite eingeÂbaut. Martin Bieber sagt: «Der SpenÂdenÂbutÂton
ist ein simpÂler, günsÂtiÂger und zukunftsÂgeÂrichÂteÂter Weg.» Aber es ist nicht nur die techÂnoÂloÂgiÂsche EntwickÂlung, welche das SpenÂdenÂverÂhalÂten veränÂdert. Die RegioÂnaÂliÂtät der InstiÂtuÂtion, die NachÂhalÂtigÂkeit der Arbeit und den erlebÂbaÂren SpenÂdenÂzweck nennt Martin Bieber als SchlüsÂsel zum erfolgÂreiÂchen SpenÂdenÂsamÂmeln. Auch kleiÂnere InstiÂtuÂtioÂnen können so erfolgÂreich bestehen. «Aber es braucht Mut und ZuverÂsicht, visiÂbel und überÂprüfÂbar in seiner Arbeit zu sein.»
DigiÂtal spenÂden mit dem SpenÂdenÂbutÂton von StiftungSchweiz

Auch ältere GeneÂraÂtioÂnen spenÂden heute
vermehrt digiÂtal. Das ist nicht nur sehr einfach
und prakÂtisch, sondern auch sicher.
DigiÂtal spenÂden in 5 SchritÂten. So einfach gehts:
- SpenÂdenÂbutÂton ankliÂcken
Direkt auf der Website der StifÂtung Wisli - «Jetzt spenÂden» klicken
Der SpenÂdenÂbutÂton ist direkt mit dem Profil der StifÂtung auf stiftungschweiz.ch verlinkt. - Betrag und ZahlungsÂmeÂthode auswähÂlen
Für eine noch schnelÂlere ZahlungsÂabÂwickÂlung steht auch TWINT zur Verfügung. - Fast geschafft:
Hier können Sie sich für den NewsÂletÂter regisÂtrieÂren, eine SpenÂdenÂbeÂscheiÂniÂgung anforÂdern oder die Option «Anonym spenÂden» wählen. - Das wars! Kaum mehr als eine Minute und Ihre Spende ist unterÂwegs – einfach und sicher.
Wenn Sie möchÂten, können Sie Ihre Spende kommenÂtieÂren oder die FunkÂtion «RegelÂmäsÂsig spenÂden» nutzen.
ErfahÂren Sie mehr über unsere Abos und MöglichÂkeiÂten rund ums digiÂtale Fundraising: