Die SGG ist auf der Suche nach einem neuen GeschäftsÂleiÂter oder einer neuen GeschäftsÂleiÂteÂrin: Peter Haerle, der dieses Amt andertÂhalb Jahre ausĂĽbte, habe sich entschieÂden, «berufÂlich ein neues KapiÂtel aufzuÂschlaÂgen und die GeschäftsÂleiÂtung per Ende Januar 2024 abzuÂgeÂben», teilt die SchweiÂzeÂriÂsche GemeinÂnĂĽtÂzige GesellÂschaft mit. Mit seiner InnoÂvaÂtiÂonsÂkraft, FĂĽhrungsÂstärke und ProfesÂsioÂnaÂliÂtät habe er die SGG in «stĂĽrÂmiÂschen Zeiten stabiÂliÂsiert und in wesentÂliÂchen BereiÂchen weiterÂgeÂbracht», wĂĽrdigt die OrgaÂniÂsaÂtion das Wirken ihres Geschäftsleiters.
Peter Haerle kam im Juni 2022 als inteÂriÂmisÂtiÂscher GeschäftsÂleiÂter zur SGG. AngeÂsichts «verschieÂdeÂner krisenÂhafÂter EreigÂnisse» habe er sich entschieÂden, das Amt länger als geplant auszuÂĂĽben. In der nachÂfolÂgenÂden Zeit sei es ihm gelunÂgen, die GesellÂschaft zu stabiÂliÂsieÂren. In seiner AmtsÂzeit leitete er drei GeneÂralÂverÂsammÂlunÂgen und zeichÂnete fĂĽr zwei BundesÂfeiÂern auf dem RĂĽtli verantwortlich.
Neues berufÂliÂches Kapitel
Im verganÂgeÂnen Juni wurde VorstandsÂmitÂglied JĂĽrg Kallay nach einem Streit ĂĽber die poliÂtiÂsche AusrichÂtung aus dem Gremium abgeÂwählt, gleichÂzeiÂtig wurden vier neue VorstandsÂmitÂglieÂder gewählt. Nach dieser «wegweiÂsenÂden GesellÂschaftsÂverÂsammÂlung» stĂĽnÂden bei der SGG nun kultuÂrelle und orgaÂniÂsaÂtoÂriÂsche WeiterÂentÂwickÂlunÂgen an, die nachÂhalÂtig begleiÂtet werden mĂĽssÂten, schreibt die OrgaÂniÂsaÂtion. Ein solches längerÂfrisÂtiÂges EngaÂgeÂment stimme jedoch nicht mit den Plänen von Peter Haerle ĂĽberÂein. Die SGG wird die Stelle der GeschäftsÂleiÂtung neu ausschreiben.