Um Kindern mit Hörverlust eine altersgerechte Entwicklung zu ermöglichen, fördert die Hear the World Foundation Hilfsprojekte für Kinder mit Hörverlust in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Bis zum 30. September 2021 können Organisationen jetzt Fördermittel beantragen, sofern der Zweck der Organisation mit dem der Stiftung übereinstimmt. Die Stiftung unterstützt Programme und Initiativen, welche den Förderkriterien der Stiftung entsprechen. Diese geben insbesondere vor, dass die Projekte zu einer Verbesserung der Hörgesundheit von Kindern in unterversorgten Gemeinden beitragen. Ebenso wird ein ganzheitlicher Programmansatz gefordert und sie sollen einen Schwerpunkt auf den Aufbau lokaler Kapazitäten legen. Die Förderkriterien schreiben weiter evidenzbasierte Wege vor, um spezifische Ergebnisse im Bereich der Hörgesundheit zu erzielen. Initiativen und Programm sollen die Bereitschaft und Kapazität haben, Projekte langfristig zu überprüfen und auszuwerten und einen integrativen Ansatz haben.
Unterstützung für Hörtechnologie
Die Hear the World Foundation wurde im Jahr 2006 von der Sonova Gruppe gegründet. Die gemeinnützige Schweizer Stiftung setzt sich für Chancengleichheit und die Erhöhung der Lebensqualität dieser Kinder ein. Dazu arbeitet sie mit lokalen Hilfsorganisationen zusammen. Die Stiftung spendet finanzielle Mittel und Hörtechnologie. Zudem vermittelt sie vor Ort Expertise zur Aus- und Weiterbildung lokaler Fachkräfte. Bei diesem Vorgang darf die «Hear the World Foundation» auf Freiwillige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sonova Gruppe, zählen.
Mehr Informationen zu den Förderkriterien und zum Bewerbungsprozess finden Sie hier.