Bild: Ishan @seefromthesky auf unsplash

Green­peace: Welche Marken tragen Plastikabfälle

Der «Branded»-Bericht der «Break Free From Plastic» Bewegung untersucht Plastikabfälle. Der Bericht listet auf, von welchen Markenherstellern die meisten Abfälle enthalten sind.

11’000 Frei­wil­lige haben in 45 Ländern an Strän­den und Seeufern 330’493 Plastika­bällfe einge­sammt. Im wesent­li­chen handelt es sich um wegge­wor­fene Einweg­ver­packun­gen. Die gesam­mel­ten Abfälle bilden die Grund­lage für den vier­ten «Branded»-Bericht.

Plastik­ab­fall zuge­ord­net
Der Bericht «Bran­ded» unter­sucht, welche Marken unter den einge­sam­mel­ten Plastik­ab­fäl­len vertre­ten sind. 440 Brand Audits hat die Bewe­gung «Break Free From Plastic» durch­ge­führt, wie Green­peace vermel­det. Die Umwelt­schutz­or­ga­ni­sa­tion gehört der Bewe­gung an. In diesen Audits wurden die 330’493 gesam­mel­ten Plastik­ab­fälle erfasst und nach Marken unter­sucht. Am stärk­sten vertre­ten sind Gegen­stände von Coca-Cola und Pepsi-Cola mit fast 20’000 Produk­ten. Auf Platz drei folgt Unile­ver. Zum ersten Mal seit Beginn des Audits ist der Konzern unter den ersten drei. Der Bericht unter­sucht weiter, welchen Effekt die Kunst­stoff­in­du­strie auf den Klima­wan­del hat. 

Die Publi­ka­tion des Berichts erfolgt im Vorfeld der COP26, der am kommen­den Sonn­tag in Glas­gow begin­nen­den Klima­kon­fe­renz. Die COP26 haben auch fast 300 Orga­ni­sa­tio­nen aus 76 Länden zum Anlass genom­men, einen offe­nen Breif an die Dele­gier­ten der Konfe­renz zu verfas­sen. Sie rufen zu einer Abkehr von der Plastik­pro­duk­tion auf. Und sie fordern Inve­sti­tio­nen in abfall­freie Alter­na­ti­ven. «Trotz ihrer Verspre­chen, sich zu bessern, tauchen Jahr für Jahr diesel­ben Umwelt­ver­schmut­zer in den Brand Audits auf», sagt Matthias Wüth­rich, Zero-Waste-Experte von Green­peace Schweiz. Diese Unter­neh­men würden vorge­ben, die Plastik­krise zu bekämp­fen. Gleich­zei­tig würden sie weiter­hin in falsche Lösun­gen inve­stie­ren. Sie arbei­te­ten mit Ölkon­zer­nen zusam­men, um noch mehr Plastik zu produzieren. 

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-