«Es entspricht dem gesunden Menschenverstand, dass die Ukraine ihre Infrastruktur nicht nach alten sowjetischen Standards wieder aufbauen sollte», sagt Natalia...
14 Ergebnisse für
greenpeace
11’000 Freiwillige haben in 45 Ländern an Stränden und Seeufern 330’493 Plastikabällfe eingesammt. Im wesentlichen handelt es sich um weggeworfene...
Städten kommt eine wichtige Rolle zu bei der Reduktion von Abfall durch Wegwerfgeschirr. «Die Städte sollten in ihrem Einflussbereich Einwegverpackungen...
Diese Woche hat der Weltklimarat in Interlaken seinen Synthesebericht publiziert. Dieser zeigt, dass der Klimawandel schneller voranschreitet und die Folgen...
Am vergangenen Freitag endete Das WEF in Davos. Auch wenn dieses Jahr vor allem der Krieg in der Ukraine grosses...
Noch vor einem Jahr lag die Schweiz in der Rangliste des Climate Change Performance Index (CCPI) auf Platz 15. Die...
In Berlin findet aktuell die Wiederaufbaukkonferenz für die Ukraine statt. Insbesondere mit Blick auf die Energieinfrastruktur fordern die ukrainischen Organisationen...
«Es ist Zeit, mit Energieverschwendung Schluss zu machen», sagt Anders Gautschi, Geschäftsführer VCS. Gewichtige Umweltorganisationen der Schweiz engagieren sich gemeinsam...
Die Umweltkommission des Nationalrates UREK‑N spricht sich mit 17 zu 7 Stimmen für einen indirekten Gegenentwurf zur Gletscher-Initiative aus. Dieser...
«Dieser Bericht ist eine eindringliche Warnung vor den Folgen der Untätigkeit», sagte Hoesung Lee, Vorsitzender des IPCC. Der neue Weltklimabericht...
Die ehemalige Aargauer Regierungsrätin Susanne Hochuli ist seit 2018 Präsidentin von Greenpeace Schweiz. Sie betont die pragmatische Seite von Greenpeace...
Der Bundesrat hat seine Klimastrategie vorgestellt. Keine Treibhausgase mehr ausstossen: Bis 2050 will der Bundesrat das Ziel Netto-Null erreicht haben....