Mit der Baloise VersiÂcheÂrung hat die KlimaÂstifÂtung Schweiz eine weitere ParteÂrin gefunÂden. «Ich freue mich über diese PartÂnerÂschaft, insbeÂsonÂdere, da es eine InitiaÂtive von der WirtÂschaft für die WirtÂschaft ist», sagt Michael Müller, CEO der Baloise in der Schweiz. «Indem die KlimaÂstifÂtung Schweiz die Kräfte ihrer PartÂnerÂunÂterÂnehÂmen bündelt, kann sie effiÂziÂent, fokusÂsiert und zukunftsÂgeÂrichÂtet konkrete KlimaÂschutzÂmassÂnahÂmen fördern.» Dieser Ansatz passe perfekt zur NachÂhalÂtigÂkeitsÂstraÂteÂgie der Baloise, so Michael Müller.
Indem die KlimaÂstifÂtung Schweiz die Kräfte ihrer PartÂnerÂunÂterÂnehÂmen bündelt, kann sie effiÂziÂent, fokusÂsiert und zukunftsÂgeÂrichÂtet konkrete KlimaÂschutzÂmassÂnahÂmen fördern.
Michael Müller, CEO der Baloise Schweiz
KlimaÂschutzÂproÂjekte der KMU
2008 gegrünÂdet ist die KlimaÂstifÂtung Schweiz eine freiÂwilÂlige InitiaÂtive von und für die WirtÂschaft. Die PartÂnerÂunÂterÂnehÂmen der StifÂtung sind DienstÂleisÂter, Banken und VersiÂcheÂrer aus der Schweiz und LiechÂtenÂstein. Diese spenÂden die RückÂverÂteiÂlung ihrer CO2-Abgabe an die StifÂtung. «Mit der Baloise haben wir eine neue starke PartÂneÂrin an Bord, um dieses EngaÂgeÂment in den nächsÂten Jahren weiter auszuÂbauen», sagt Thomas Hügli, PräsiÂdent des StifÂtungsÂraÂtes der KlimaÂstifÂtung Schweiz. InsgeÂsamt konnte die StifÂtung seit ihrer GrünÂdung 31 MillioÂnen FranÂken FörderÂbeiÂträge spreÂchen. Damit konnte die StifÂtung KlimaÂschutzÂproÂjekte von 2100 KMU in der Schweiz und LiechÂtenÂstein unterÂstütÂzen. Diese engaÂgieÂren sich in der EntwickÂlung innoÂvaÂtiÂver TechÂnoÂloÂgien für KlimaÂschutz. Mit der FördeÂrung von EnerÂgieÂsparÂmassÂnahÂmen konnÂten zudem 550’000 Tonnen CO2 direkt eingeÂspart werden.