Die W.A. de Vigier StifÂtung hat eine neue operaÂtive GeschäftsÂleiÂtung. Hanna Byland als CEO und Carmen LamparÂter als COO traten am 1. SeptemÂber 2021 die NachÂfolge von Regula Buob an. Der PräsiÂdent des PräsiÂdent des StifÂtungsÂrats, AndrĂ© HoffÂmann sagt zur neuen GeschäftsÂleiÂtung: «Mit der Wahl von Frau Byland als CEO und von Frau LamparÂter als COO verstärÂken wir nicht nur die GeschäftsÂleiÂtung unseÂrer StifÂtung, sondern schafÂfen die VorausÂsetÂzung, um in Zukunft die TätigÂkeit der W.A. de Vigier StifÂtung noch gezielÂter und damit erfolgÂreiÂcher zu gestalten.»
VielÂseiÂtige KompeÂtenÂzen
Hanna Byland ist selbstÂstänÂdige AnwälÂting und fokusÂsiert auf Vereins- und StifÂtungsÂrecht. 2017 hat sie den Impact Hub Basel gegrĂĽnÂdet und vier Jahre geleiÂtet. Zur neuen HerausÂforÂdeÂrung sagt sie: «Bill de Vigier war nicht nur in seiner unterÂnehÂmeÂriÂschen TätigÂkeit, sondern auch bei ErrichÂtung der StifÂtung ein Pionier mit WeitÂsicht. Ich freue mich darauf, dazu beizuÂtraÂgen, dass sein Wille weiterÂhin in Taten umgeÂsetzt wird.» Mit Carmen LamparÂter hat sie eine PartÂneÂrin in der GeschäftsÂleiÂtung, die ĂĽber ErfahÂrung in der EventÂorÂgaÂniÂsaÂtion und ‑produkÂtion verfĂĽgt. 2015 grĂĽnÂdete sie die Musik- und EventÂagenÂtur Black Pike FavoÂriÂtes. Diese ErfahÂrunÂgen will sie nun auch in ihrer neuen FunkÂtion einbrinÂgen. «Meine jahreÂlange ErfahÂrung im KĂĽnstÂlerÂmaÂnageÂment und der EventÂorÂgaÂniÂsaÂtion dient mir dabei, unsere jungen Unternehmer/innen gekonnt ins RampenÂlicht zu rĂĽcken und sie auf der natioÂnaÂlen Startup-BĂĽhne wirkungsÂvoll zu präsenÂtieÂren», sagt sie.