Der Swiss PhilÂanÂthropy PerforÂmance Index (SwiPhiX) ist im Mai auf einen neuen Höchststand gekletÂtert (145,7 Punkte, Stand am 01. Januar 2014 = 100) und erreicht damit bereits ein Plus von 4,5 Prozent im laufenÂden Jahr. Die UnterÂschiede zwischen den PortÂfoÂlios, die in die BerechÂnung eingeÂhen, sind beträchtlich. Die besten PerforÂmanÂces liegen bei 11 Prozent für die ersten fünf Monate des laufenÂden Jahres. Darin widerÂspieÂgelt sich sehr klar die jüngste PerforÂmance der Aktienmärkte. Das heisst, StifÂtunÂgen, welche in ihrer StraÂteÂgie fast vollständig auf Aktien und ähnliche InstruÂmente setzen, sind im laufenÂden Jahr bisher eindeuÂtig am besten gefahÂren.
Dass die Aktien in jüngster Zeit besser performt haben als andere AnlaÂgeÂklasÂsen, lag zum einen an den posiÂtiÂven konjunkÂtuÂrelÂlen EntwickÂlunÂgen, die sich für viele RegioÂnen und SektoÂren abzeichÂnen. Zum andeÂren haben die steiÂgenÂden InflaÂtiÂonsÂerÂwarÂtunÂgen zu steiÂgenÂden Zinsen geführt, was einen negaÂtiÂven Effekt auf die WertÂentÂwickÂlung von ObliÂgaÂtioÂnen und ImmoÂbiÂlien hat.
