«UnseÂren ZusamÂmenÂhalt über Gräben hinweg, unseÂren ZusamÂmenÂhalt in schwieÂriÂgen MomenÂten, unsere demoÂkraÂtiÂsche Kultur» würden wir aktuÂell riskieÂren, zu verlieÂren. Dies schreibt die SchweiÂzeÂriÂsche GemeinÂnütÂzige GesellÂschaft SGG. Die Covid-19-PandeÂmie spalte FreundÂschafÂten, FamiÂlien und die GesellÂschaft. DesweÂgen starÂtet die SGG einen Appell gegen diese SpalÂtung der GesellÂschaft. Seit ihrer GrünÂdung 1810 sieht sich die SGG in der Pflicht, sich für den ZusamÂmenÂhalt des Landes einzuÂsetÂzen. Gerade in KrisenÂzeiÂten wie aktuÂell appelÂliert sie desweÂgen an die SoliÂdaÂriÂtät der Bevölkerung.
Der richÂtige Zeitpunkt
Dass genau jetzt der richÂtige ZeitÂpunkt für diesen Appell ist habe zwei Gründe, sagt Nicola ForsÂter, VorstandsÂpräÂsiÂdent der SGG. Die letzte SRG/ÂSoÂtomo-Umfrage zeige, dass die PolaÂriÂsieÂrung enorm stark steige: Im März 2020 fürchÂteÂten sich erst rund zehn Prozent der BefragÂten vor KonflikÂten im privaÂten Umfeld. Dieser Wert stieg bis OktoÂber 2021 auf über 40 Prozent an. «AusserÂdem wird es wohl zum ersten Mal GrupÂpen geben, die das AbstimÂmungsÂerÂgebÂnis nicht akzepÂtieÂren wollen», sagt er. Hier will die SGG mit ihrem Appell ein Zeichen setzen. Sie will die poliÂtiÂsche DiskusÂsion und Debatte fördern und ruft zu einer RückÂkehr einer respektÂvolÂlen GesprächsÂkulÂtur auf. An dieser sollen sich alle poliÂtiÂschen Parteien beteiÂliÂgen. Und die SGG will mit neuen FormaÂten und GefäsÂsen diesen Dialog fördern. «Auf dem von uns verwalÂteÂten Rütli – und auch in andeÂren FormaÂten – werden wir in Zukunft die Menschen über alle poliÂtiÂschen Gräben hinweg wieder miteinÂanÂder ins Gespräch brinÂgen», sagt Nicola ForsÂter und kündigt konkrete InforÂmaÂtioÂnen für den FrühÂling an. Wer seine UnterÂstütÂzung für dieses AnsinÂnen heute schon bekunÂden will kann auf der Seite liebe-schweiz.ch den Appell lesen, unterÂschreiÂben und teilen. Zu den UnterÂstütÂzeÂrinÂnen und UnterÂstütÂzer gehöÂren unter andeÂrem FussÂball-NatioÂnalÂtraiÂner Murat Yakin, Marco Solari vom Locarno Film FestiÂval oder alt-NatioÂnalÂräÂtin Judith Stamm. Am Montag Mittag hatten bereits 16’500 Menschen den Appell unterzeichnet.