CommuÂnity ManageÂment wird mehr und mehr für alle Arten von GemeinÂschafÂten prakÂtiÂziert. Dabei steht der Begriff, vereinÂfacht formuÂliert, für die Leitung sowie BetreuÂung von virtuÂelÂlen GemeinÂschafÂten. Die weltÂweite DigiÂtaÂliÂsieÂrung, der Vormarsch soziaÂler NetzÂwerke sowie das gestieÂgene InterÂesse an phi-lanthroÂpiÂschen Themen, verstärkt durch die jüngsÂten EreigÂnisse von COVID, führen zu einer dynaÂmiÂsierÂten digiÂtaÂlen InterÂakÂtion. PopuÂläre Social-Media-PlattÂforÂmen ermögÂliÂchen einen engen Austausch in CommuÂniÂtys. Was gilt es für ein erfolgÂreiÂches CommuÂnity ManageÂment zu beachÂten, wie können CommuÂnity-NetzÂwerkÂstrukÂtuÂren geschafÂfen und zentrale GemeinÂsamÂkeiÂten transÂporÂtiert werden? Nebst kontiÂnuÂierÂliÂchem Einsatz führen diese acht Tipps zu einer lebenÂdiÂgen Community:
Know what you want
Legen Sie Ihre CommuÂnity-StraÂteÂgie gleich zu Beginn fest. Dazu gehöÂren z. B. AwareÂnessÂziele, das Finden digiÂtaÂler TouchÂpoints, die ErhöÂhung des InforÂmaÂtiÂonsÂausÂtauÂsches oder eine stärÂkere Kundenbindung.
Provide ResourÂces
StelÂlen Sie genüÂgend RessourÂcen bereit; sei dies für ContÂenÂterÂarÂbeiÂtung oder für die aktive ModeÂraÂtion mittels eines eigens dafür verantÂwortÂliÂchen «CommuÂnity Manager».
LearÂnings
Durch aktiÂves ZuhöÂren erfahÂren Sie mehr über die EinstelÂlung der CommuÂnity-MitglieÂder. Nehmen Sie FeedÂbacks auf, lernen Sie laufend aus negaÂtiÂven, kritiÂschen Posts und lassen Sie es dadurch gar nicht erst zu einem ShitÂsÂtorm kommen.
Rules Setting
Legen Sie im Austausch mit den CommuÂnity-MitglieÂdern Regeln fest, formuÂlieÂren Sie eine Community-Netiquette.
Content is King
ErspüÂren Sie Trends, finden Sie Themen, die Ihrer CommuÂnity unter den Nägeln brenÂnen. Die Art der BilderÂwahl, der AussaÂgen und der HashÂtags sollÂten immer den philÂanÂthroÂpiÂschen GrundÂgeÂdanÂken in sich tragen. Seien Sie klar, transÂpaÂrent und einheitÂlich in Ihrer KommuÂniÂkaÂtion. Foto und AbsenÂder des AnsprechÂpartÂners steiÂgern das Vertrauen.
Show empaÂthy
Setzen Sie sich wirkÂlich ein, seien Sie authenÂtisch. Zeigen Sie Ihrer CommuÂnity, dass Sie verstanÂden werden. Wenn Sie sich zu etwas verpflichÂtet haben, tun Sie es auch. Häufige Fragen sollÂten Sie ernst nehmen und verfolÂgen, klären Sie es ab.
Speed dating
SchnellÂleÂbigÂkeit prägt dieses Geschäft. Warten Sie nicht nur auf Posts Ihrer Follower. Treten Sie proakÂtiv mit Ihrer CommuÂnity in den Dialog. GreiÂfen Sie Themen auf, seien Sie sponÂtan. Halten Sie Ihre CommuÂnity-GemeinÂschaft bei Laune, indem Sie zeitÂnah und engaÂgiert RückÂmelÂdung geben.
MoniÂtoÂring
BehalÂten Sie den ÜberÂblick, so dass Sie einer mögliÂchen Krise immer einen Schritt voraus sind. Die quanÂtiÂtaÂtive Messung geeigÂneÂter Key PerforÂmance IndiÂcaÂtors (KPIs), wie z. B. orgaÂniÂsche ReichÂweite, Anzahl Posts, Anzahl Aufrufe von Videos oder Anzahl Follower sowie ConverÂsion Rates ersetÂzen keine qualiÂtaÂtive AuswerÂtung, wie z. B. das ErfraÂgen des ZufrieÂdenÂheitsÂgraÂdes als TempeÂraÂturÂmesÂser der Userstimmung.