Der Verein MunterÂwegs vermitÂtelt FreiÂwilÂlige unterÂschiedÂliÂchen Alters als Mentor:innen für Kinder und JugendÂliÂche aus sozial schwäÂcheÂren FamiÂlien. Mit seinem MentoÂringÂproÂgramm trage der Verein zu einer besseÂren InteÂgraÂtion, zur kultuÂrelÂlen TeilÂhabe und zur ChanÂcenÂgleichÂheit der teilÂnehÂmenÂden Kinder bei, heisst es in einer MitteiÂlung der ChrisÂtoph Merian StifÂtung (CMS), die den Verein mit dem diesÂjähÂriÂgen Basler Preis für soziaÂlen ZusamÂmenÂhalt auszeichÂnete. «GemeinÂsame AktiÂviÂtäÂten und ErlebÂnisse bereiÂten Freude und geben Impulse für eine anreÂgende und aktive FreiÂzeitÂgeÂstalÂtung», schreibt die CMS. Den FreiÂwilÂliÂgen biete er eine sinnÂstifÂtende Aufgabe, bereiÂchernde ErfahÂrunÂgen und die MöglichÂkeit, sich aktiv am soziaÂlen ZusamÂmenÂleÂben in Basel zu beteiÂliÂgen. Somit entspreÂche das AngeÂbot von MunterÂwegs genau den KriteÂrien des Basler PreiÂses für soziaÂlen ZusamÂmenÂhalt: «Es leisÂtet einen Beitrag dazu, dass Menschen in ein soziaÂles Netz eingeÂbunÂden sind, und stärkt das MiteinÂanÂder und die Teilhabe.»
Der Basler Preis für soziaÂlen ZusamÂmenÂhalt wird jedes Jahr von der ChrisÂtoph Merian StifÂtung in ZusamÂmenÂarÂbeit mit der evanÂgeÂlisch-reforÂmierÂten und der römisch-kathoÂliÂschen Kirche Basel-Stadt sowie der NovarÂtis vergeÂben. Er ist mit 20’000 FranÂken dotiert.