«Die Vorteile liegen auf der Hand», sagt Olivia Rauscher. Die LeiteÂrin des Bereichs WirkungsÂanaÂlyse am «KompeÂtenzÂzenÂtrum für NonproÂfit OrgaÂniÂsaÂtioÂnen und Social EntreÂpreÂneurÂship» der WirtÂschaftsÂuniÂverÂsiÂtät Wien forscht zum Social Return on InvestÂment (SROI). Mit einer SROI-Analyse wird die soziale Wirkung, die eine OrgaÂniÂsaÂtion erzielt, in einer moneÂtäÂren Grösse angeÂgeÂben. Das macht sie vergleichÂbar mit den finanÂziÂelÂlen AufwenÂdunÂgen und lässt konkrete AussaÂgen im Sinne von bspw. eins zu drei zu. Das heisst in diesem Fall: Mit jedem eingeÂsetzÂten FranÂken wird eine Wirkung erzielt, die so viel Wert wäre wie drei Franken.
Komplexe Analyse
Den moneÂtäÂren Wert auszuÂrechÂnen, sei der einfachste Schritt, sagt Olivia Rauscher. Die KompleÂxiÂtät liegt in den SchritÂten davor, in der DefiÂniÂtion der StakeÂholÂder, im AufstelÂlen der WirkungsÂkette, im AbbilÂden des WirkungsÂmoÂdells und im ErheÂben, Messen und BewerÂten der Wirkung. Der resulÂtieÂrende moneÂtäre Wert ist die verdichÂtete ErkenntÂnis der VorarÂbeiÂten. So knackig dieser auch wirkt, Olivia Rauscher weist darauf hin, dass es immer gelte, die ganze Analyse zu betrachÂten. Diese ArbeiÂten erlauÂben releÂvante ErkenntÂnisse über die effekÂtive Wirkung. AusserÂdem sind nicht alle WirkunÂgen moneÂtär
darstellÂbar – oder nur schwer. «Ich erinÂnere mich an ein Projekt einer interÂnaÂtioÂnaÂlen NGO, die sich für StrasÂsenÂkinÂder in RumäÂnien engaÂgierte», erzählt sie. «Vor Ort haben wir ErheÂbunÂgen durchÂgeÂführt. Eine zentrale Wirkung war, dass die Kinder ein Gefühl von FamiÂlie, von NestÂwärme spürÂten», sagt Olivia Rauscher. Das ForscherÂteam hatte für diese nach BewerÂtungsÂanÂsätÂzen gesucht. «Wir sind zum Schluss gekomÂmen, dass dies eine DimenÂsion ist, die wir nicht moneÂtär bewerÂten wollen. Das ist eine forschungsÂethiÂsche Frage.» Die Wirkung hat das Team dennoch erfasst und im AnalyÂseÂteil dargeÂstellt. Meist sei es allerÂdings möglich, die Wirkung zu moneÂtaÂriÂsieÂren. ManchÂmal ist es einfaÂcher, als man denkt. «Die BewerÂtung eines MenschenÂleÂbens beispielsÂweise, hätte ich mir schwieÂriÂger vorgeÂstellt. Doch in der VersiÂcheÂrungsÂbranÂche ist dies gang und gäbe.» Auch der WertÂverÂlust eines Autos über die Jahre ist in der BuchÂhalÂtung etabliert.
Analyse wirkt
HerausÂforÂdernd ist das Fehlen solcher StanÂdarÂdiÂsieÂrunÂgen für SROI. Dennoch: Die ErgebÂnisse einer SROI-Analyse helfen einer OrgaÂniÂsaÂtion zu erkenÂnen, welche MassÂnahme wirkt. Das kann sich auf die StraÂteÂgie auswirÂken, birgt allerÂdings auch ein gewisÂses Risiko. Eine OrgaÂniÂsaÂtion könnte eine MassÂnahme unter UmstänÂden nicht mehr weiterÂverÂfolÂgen, weil sie diese nicht moneÂtär darstelÂlen kann. Oder sie konzenÂtriert sich auf die leichÂter darzuÂstelÂlenÂden Fälle, weil diese Wirkung einfaÂcher zu erreiÂchen ist. «So entsteht die Gefahr eines MissiÂonsÂdrifts», sagt sie. Aber dieser kann sich auch bei andeÂren AnalyÂseÂmeÂthoÂden einstelÂlen, wenn man den hohen Output statt den Zweck im Auge hat. Eine grosse Stärke der SROI-Analyse sieht Olivia Rauscher in der konseÂquenÂten Frage nach der ZureÂchenÂbarÂkeit. Eine VeränÂdeÂrung bspw., die auch ohne die MassÂnahme eingeÂtreÂten wäre, wird nicht zu deren Wirkung gezählt.
Starke Botschaft
Die SROI kann die PosiÂtion von OrgaÂniÂsaÂtioÂnen, die im SoziÂalÂbeÂreich aktiv sind, stärÂken. Sie können ihren Spender:innen oder FörderÂorÂgaÂniÂsaÂtioÂnen auf AugenÂhöhe begegÂnen und der Wirkung ihrer Arbeit einen moneÂtäÂren Wert beimesÂsen. Olivia Rauscher: «Die eigene Botschaft und die VerhandÂlungsÂpoÂsiÂtion ist so stärÂker, als wenn man einfach sagt, dass man gut ist.»

Ihre EintrittsÂkarte für die digiÂtale Philanthropie
EntdeÂcken Sie mit dem neuen, interÂakÂtiÂven Online-NaviÂgaÂtor die vielÂfälÂtiÂgen MöglichÂkeiÂten der PlattÂform stiftungschweiz.ch. Ob gemeinÂnütÂzige OrgaÂniÂsaÂtioÂnen, FörderÂorÂgaÂniÂsaÂtioÂnen, Expert:innen oder Behördenvertreter:innen: Mit dem NaviÂgaÂtor bekomÂmen alle rasch und direkt das perfekte Paket für ihre BedürfÂnisse. ProbieÂren Sie es aus: stiftungschweiz.ch/navigator