Am Schweizer Stiftungstag 2022 wird die nicht unprovokative Frage diskutiert, ob Stiftungen noch zeitgemäss sind. Ein weiterer Schwerpunkt des Programms ist die Wirkungsorientierung. Wie gewohnt, werden die aktuellen Themen aus verschiedenen Perspektiven und anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis beleuchtet. Die Tagung richtet sich an alle Akteure im Stiftungs- und Gemeinnützigkeitswesen.
Programm
9:00 Registrierung
9:30 Begrüssung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer | François Geinoz, Präsident proFonds
9:45 Revolution oder Evolution? Stiftungen und gemeinnützige Organisationen im Zukunfts-Check | Inputreferat zum Podiumsgespräch, Nicola Forster, Präsident Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft SGG
10:00 Sind Stiftungen zeitgemäss? (Podiumsgespräch)
- Nicola Forster
- Michael Domeisen, Leiter Partnerschaften ETH Foundation
- Stefan Schöbi, CEO StiftungSchweiz
- Katja Schönenberger, Direktorin Stiftung Pro Juventute
Moderation: Susanne Sugimoto | Redaktionsleiterin The Philanthropist
10:45 Kaffeepause | Networking
11:15 proFonds informiert: Aktuelles aus dem Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsbereich
Neue Gerichtsentscheide und Literatur, aktuelle rechtliche und steuerliche Entwicklungen
Dr. Harold Grüninger | Dr. Christoph Degen | Sebastian Rieger
12:30 Mittagessen / Networking
14:00 Von Wirkungsmessung zu Wirkungsmanagement ‒ Ansätze einer modernen Philanthropie (Inputreferat zum Podiumsgespräch)
Andreas R. Kirchschläger | CEO elea Foundation Delegierter des Stiftungsrats, Max Schmidheiny Stiftung
14:20 Zeitgemässe Zweckerfüllung durch Wirkungsorientierung (Podiumsgespräch)
- Andreas R. Kirchschläger
- Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz
- Martina Ziegerer, Geschäftsführerin ZEWO
- Robert Schmuki, Organisationsberater und Mitglied der Geschäftsleitung von Con·Sense
Moderation: François Geinoz, Präsident proFonds
15:00 Junge Stiftungsräte: Generation Y und Z erfolgreich einbinden
Dr. des. Theresa Gehringer, Co-Präsidentin der Vereinigung junger Stiftungsexpert:innen
15:30 Kaffeepause / Networking
16:00 ZEITGEMÄSSE STIFTUNGSARBBEIT
Lernen, entwickeln, sichern: Die Stiftung Theodora macht sich fit für die Zukunft
Miriam Bass Costantini, Leiterin Theodora Akademie und Mitglied der Geschäftsleitung Stiftung Theodora
Philanthropy in Digital Age: Foundations‘ Role in Promoting Cyberpeace
Francesca Bosco, Senior Advisor – Strategy and Partnerships Cyberpeace Institute
Paradigmenwechsel in der Förderung: Was für Ansätze braucht es heute?
Nora Wilhelm, Social Entrepreneur und Mitbegründerin collaboratio helvetica
17:00 Schlusswort und Apéro mit Stiftungsweinen
18:00 Ende der Veranstaltung
Mehr Informationen und Anmeldung unter: proFonds.org