Pro Mente Sana hat ihren StifÂtunÂgrat auf acht MitglieÂder erweiÂtert. ClauÂdia KaufÂmann, Pascal StruÂpler und Damian Stähli ergänÂzen das Gremium. Die StifÂtung ist im InterÂesse psychisch beeinÂträchÂtigÂter Menschen in der Schweiz tätig. Bei der Wahlen der Gremien achtet sie auf eine möglichst vielÂfälÂtige ZusamÂmenÂsetÂzung. Roger Staub, GeschäftsÂleiÂter Pro Mente Sana, sagt : «Es ist uns ein grosÂses AnlieÂgen, dass sich Menschen mit eigeÂner Erschütterungs- und GeneÂsungsÂerÂfahÂrung in unseÂrer StifÂtung engaÂgieÂren. Indem sie sich und ihre ErfahÂrunÂgen sichtÂbar machen, helfen sie, das SchweiÂgen in der GesellÂschaft zu durchbrechen.»
Fach- und BetrofÂfeÂnenÂverÂtreÂtung
Mit den neuen MitglieÂdern konnte Pro Mente Sana die Fach- und BetrofÂfeÂnenÂverÂtreÂtung im StifÂtungsÂrat stärÂken. Die JurisÂtin ClauÂdia KaufÂmann bringt als erste LeiteÂrin des EidgeÂnösÂsiÂschen Büros für die GleichÂstelÂlung von Frau und Mann grosse ErfahÂrung in der BundesÂverÂwalÂtung mit. «Die VerbesÂseÂrung der psychiÂschen GesundÂheit und des WohlÂbeÂfinÂdens ist ein Auftrag an uns alle», sagt sie. EbenÂfalls Jurist mit ErfahÂrung in der BundesÂverÂwalÂtung ist Pascal StruÂpler. Er war als DirekÂtor des BundesÂamÂtes für GesundÂheit (BAG) tätig. Zur aktuÂelÂlen SituaÂtion stellt er fest, «Covid-19 hat den LeidensÂdruck auf psychisch belasÂtete Menschen verstärkt, besonÂders auf Kinder und JugendÂliÂche.» Als BetrofÂfeÂnenÂverÂtreÂter sitzt Damian Stähli seit Ende verganÂgeÂnen Jahres im Gremium. Der studierte BetriebsÂwirt ist MitgrünÂder von ZETA MoveÂment. Dieses Projekt von JugendÂliÂchen für JugendÂliÂche setzt sich gegen die StigÂmaÂtiÂsieÂrung im ZusamÂmenÂhang mit psychiÂschen ErkranÂkunÂgen ein.