Bild: Etienne Bösiger, unsplash

Land­schafts­schutz: Beacht­li­che Erfolgs­bi­lanz bei Beschwerden

Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz SL-FP hat heute ihre Beschwerdestatistik 2021 präsentiert. Sie spricht von einer guten Erfolgsbilanz bei Einsprachen und Beschwerden. 73 Prozent seien erfolgreich abgeschlossen worden.

Wie die Stif­tung Land­schafts­schutz Schweiz SL-FP heute vermel­det, konn­ten im vergan­ge­nen Jahr 49 (Vorjahr: 30) Inter­ven­tio­nen abge­schlos­sen werden. Der Baudruck auf die Schwei­zer Land­schaft bleibe unver­min­dert stark, deshalb muss­ten verschie­dene Einspra­chen oder Beschwer­den gegen Bauvor­ha­ben geführt werden. 63 Fälle (Vorjahr: 61) waren es im vergan­ge­nen Jahr.

Mit Erfolg für die Landschaft

36 der 49 abge­schlos­se­nen Verfah­ren erziel­ten ein posi­ti­ves Ergeb­nis. Das entspricht einer Erfolgs­quote von 73 Prozent. Es wurden ebenso Beschwer­den wie Einspra­chen gutge­heis­sen, als auch mit Verein­ba­run­gen Projekt­er­geb­nisse erzielt, sodass die Einga­ben von Seiten SL-FP zurück­ge­zo­gen wurden. Insge­samt 13 Bauvor­ha­ben hat die Bauherr­schaft zurückgezogen.

Viele Themen

Die Themen­be­rei­che für die Verfah­ren sind breit gestreut. Die Stif­tung gibt an, dass es sich bspw. um den Abbruch und Wieder­auf­bau von Wohn­häu­sern ausser­halb der Bauzone, rechts­wid­rige Bauten in der Bauzone, Nutzungs­pläne, Verkehrs- und Ener­gie­an­la­gen, land­wirt­schaft­li­che Bauten und Melio­ra­tio­nen sowie touri­sti­sche
Anla­gen handelt. Die Stif­tung sieht das Verbands­be­schwer­de­recht als notwen­di­ges und wirk­sa­mes Instru­ment zur Siche­rung des Voll­zugs der Gesetze zum Schutz von Natur und Landschaft. 

Mehr Lesen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.

I agree to these terms.

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-