Am 9. August 1847, vor 175 Jahren, wurde die «Spanisch Brötli-Bahn» in Betrieb genomÂmen. Sie reduÂzierte die ReiseÂzeit von ZĂĽrich nach Baden im Vergleich zur Kutsche von drei StunÂden auf 45 MinuÂten. Es sollte der Start fĂĽr 175 Jahre SchweiÂzer BahnÂgeÂschichte sein. Die StifÂtung HistoÂriÂsches Erbe der SBB, SBB HistoÂric, feiert das EreigÂnis zusamÂmen mit SchweiÂzer TransÂportÂunÂterÂnehÂmen. «Heute steht der Ă–ffentÂliÂche Verkehr fĂĽr gut abgeÂstimmte VerbinÂdunÂgen zwischen Bahnen, Bussen, Trams, SchifÂfen, sowie Seil- und BergÂbahÂnen in allen RegioÂnen der Schweiz und geniesst einen grosÂsen RĂĽckÂhalt in der BevölÂkeÂrung und in der PoliÂtik», heisst es auf der JubiÂläÂumsÂseite. Ăśber das ganze Jahr finden in der Schweiz JubiÂläÂumsÂverÂanÂstalÂtunÂgen statt. In DĂĽbenÂdorf öffnet etwa am 21. und 22. Mai 2022 das EisenÂbahnÂlaÂbor seine TĂĽren oder am 1. und 2. OktoÂber 2022 lädt das SBB Werk in YverÂdon-les-Bains zu einem RundÂgang ein.
Alle VeranÂstalÂtunÂgen und weitere InformÂtioÂnen finden sich auf 175-jahre.ch