Die Albert KoechÂlin StifÂtung zeichÂnet die Alpnach-SonnenÂstrom AG und die NaturÂforÂschende GesellÂschafÂten der InnerÂschweiz mit ihrem UmweltÂpreis aus. Seit 16 Jahren vergibt die StifÂtung den Preis jährÂlich an einzelne PrivatÂperÂsoÂnen, GrupÂpen oder jurisÂtiÂsche PersoÂnen, die sich mit besonÂdeÂren LeisÂtunÂgen im Bereich Natur, Umwelt und LebensÂraum ausgeÂzeichÂnet haben.
SensiÂbiÂliÂsieÂren und Fördern
Seit 2008 setzen Theres und Walter OderÂmatt, GrünÂder und InhaÂber der Alpnach-SonnenÂstrom AG auf SolarÂenerÂgie. Hierzu mieten sie Dächer von PrivaÂten, der öffentÂliÂchen Hand und von GewerÂbeÂgeÂbäuÂden. Auf diesen instalÂlieÂren sie PhotoÂvolÂtaÂikaÂnalÂgen. AusgeÂzeichÂnet wird insbeÂsonÂdere ihr EngaÂgeÂment zur SensiÂbiÂliÂsieÂrung für erneuÂerÂbare EnerÂgien und ihre UnterÂstütÂzung von InnoÂvaÂtion. Der UmweltÂpreis ist mit 40’000 FranÂken dotiert. Je 10’000 FranÂken erhalÂten die vier NaturÂforÂschenÂden GesellÂschafÂten in ObwalÂden und NidwalÂden (NAGON), in Schwyz (SzNG), in Uri (NGU) und Luzern (NGL), wie die Albert KöchÂlin StifÂtung mitteilt. Den Preis erhalÂten sie für ihre LeisÂtung als BrückenÂbaueÂrinÂnen zwischen den NaturÂwisÂsenÂschafÂten und der BevölÂkeÂrung. Mit einer allgeÂmein verständÂliÂchen KommuÂniÂkaÂtion fördern sie das Wissen von der Natur und wecken das InterÂesse daran.
