Stel­len­aus­schrei­bung: Direktor:in Geneva Centre for Philanthropy

Gespon­sert

2017 grün­dete die Univer­si­tät Genf gemein­sam mit mehre­ren gros­sen inter­na­tio­na­len phil­an­thro­pi­schen Stif­tun­gen das Genfer Zentrum für Phil­an­thro­pie der Univer­si­tät Genf (GCP). Nun wird die Leitung dieses Zentrums neu ausgeschrieben. 

Gesucht wird ein:e Direktor:in 50 – 60 Prozent

Unter Berück­sich­ti­gung des multi­dis­zi­pli­nä­ren Charak­ters der Phil­an­thro­pie arbei­tet das GCP eng mit den verschie­de­nen Fakul­tä­ten der Univer­si­tät zusam­men, um Forschung zu betrei­ben, entspre­chende Kurse anzu­bie­ten und Wissen an Prak­ti­ker und die breite Öffent­lich­keit weiter­zu­ge­ben. Der Auftrag des GCP basiert auf drei sich gegen­sei­tig verstär­ken­den Achsen: Forschung und Veröf­fent­li­chun­gen, Kurse und Veran­stal­tun­gen für die Öffentlichkeit.

Unter der Leitung eines Stra­te­gie­aus­schus­ses und mit Unter­stüt­zung eines wissen­schaft­li­chen Ausschus­ses über­neh­men Sie die Verant­wor­tung für die Fest­le­gung der akade­mi­schen Akti­vi­tä­ten und der Stra­te­gie des GCP und über­wa­chen deren Umset­zung mit Unter­stüt­zung eines Geschäfts­füh­rers, mit dem Ziel, das GCP auf loka­ler, natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Ebene als Exzel­lenz­zen­trum für Phil­an­thro­pie zu posi­tio­nie­ren. Als Spre­cher sorgen Sie für die Reprä­sen­ta­tion des GCP inner­halb der Univer­si­tät und nach außen sowie für die Koor­di­na­tion mit den verschie­de­nen Interessengruppen.

Sie legen das Betriebs­bud­get fest und leiten das Fund­rai­sing. Sie planen und verfol­gen Projekte und erstel­len, leiten, besu­chen und/oder nehmen an Kursen und Forschungs­pro­jek­ten im Zusam­men­hang mit dem GCP teil. Darüber hinaus leiten Sie ein Verwal­tungs­team von drei bis fünf Mitarbeitenden.

Als Direktor:in mit ausge­wie­se­ner akade­mi­scher Exper­tise, idea­ler­weise im Bereich der Phil­an­thro­pie, verfü­gen Sie über ein brei­tes Wissen in diesem Bereich in der Schweiz und auf inter­na­tio­na­ler Ebene sowie über ein gut ausge­bau­tes Kontakt­netz. Sie sind eine Führungs­per­sön­lich­keit und haben bewie­sen, dass Sie in der Lage sind, eine Viel­zahl von Mitar­bei­ten­den für ein gemein­sa­mes Projekt zusam­men­zu­brin­gen. Sie sind eine solide Führungs­kraft und kennen sich mit der Über­wa­chung des Budgets und neuen Tech­no­lo­gien aus. Sie sind ein:e hervorragende:r Kommunikator:in und Diplomat:in und finden sich auf allen Ebenen zurecht. Sie verfü­gen zudem über ausge­zeich­nete redak­tio­nelle Kompetenzen. 

Wenn Sie sich diese Heraus­for­de­rung mit Leiden­schaft und Enthu­si­as­mus anneh­men wollen und Englisch und Fran­zö­sisch in Wort und Schrift hervor­ra­gend beherr­schen, dann bewer­ben Sie sich bitte ausschliess­lich über online über die Website .

Stel­len­an­tritt ist zwischen dem 1. Februar und spätes­tens dem 1. Mai 2024.

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-