2017 gründete die Universität Genf gemeinsam mit mehreren grossen internationalen philanthropischen Stiftungen das Genfer Zentrum für Philanthropie der Universität Genf (GCP). Nun wird die Leitung dieses Zentrums neu ausgeschrieben.
Gesucht wird ein:e Direktor:in 50 – 60 Prozent
Unter Berücksichtigung des multidisziplinären Charakters der Philanthropie arbeitet das GCP eng mit den verschiedenen Fakultäten der Universität zusammen, um Forschung zu betreiben, entsprechende Kurse anzubieten und Wissen an Praktiker und die breite Öffentlichkeit weiterzugeben. Der Auftrag des GCP basiert auf drei sich gegenseitig verstärkenden Achsen: Forschung und Veröffentlichungen, Kurse und Veranstaltungen für die Öffentlichkeit.
Unter der Leitung eines Strategieausschusses und mit Unterstützung eines wissenschaftlichen Ausschusses übernehmen Sie die Verantwortung für die Festlegung der akademischen Aktivitäten und der Strategie des GCP und überwachen deren Umsetzung mit Unterstützung eines Geschäftsführers, mit dem Ziel, das GCP auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene als Exzellenzzentrum für Philanthropie zu positionieren. Als Sprecher sorgen Sie für die Repräsentation des GCP innerhalb der Universität und nach außen sowie für die Koordination mit den verschiedenen Interessengruppen.
Sie legen das Betriebsbudget fest und leiten das Fundraising. Sie planen und verfolgen Projekte und erstellen, leiten, besuchen und/oder nehmen an Kursen und Forschungsprojekten im Zusammenhang mit dem GCP teil. Darüber hinaus leiten Sie ein Verwaltungsteam von drei bis fünf Mitarbeitenden.
Als Direktor:in mit ausgewiesener akademischer Expertise, idealerweise im Bereich der Philanthropie, verfügen Sie über ein breites Wissen in diesem Bereich in der Schweiz und auf internationaler Ebene sowie über ein gut ausgebautes Kontaktnetz. Sie sind eine Führungspersönlichkeit und haben bewiesen, dass Sie in der Lage sind, eine Vielzahl von Mitarbeitenden für ein gemeinsames Projekt zusammenzubringen. Sie sind eine solide Führungskraft und kennen sich mit der Überwachung des Budgets und neuen Technologien aus. Sie sind ein:e hervorragende:r Kommunikator:in und Diplomat:in und finden sich auf allen Ebenen zurecht. Sie verfügen zudem über ausgezeichnete redaktionelle Kompetenzen.
Wenn Sie sich diese Herausforderung mit Leidenschaft und Enthusiasmus annehmen wollen und Englisch und Französisch in Wort und Schrift hervorragend beherrschen, dann bewerben Sie sich bitte ausschliesslich über online über die Website .
Stellenantritt ist zwischen dem 1. Februar und spätestens dem 1. Mai 2024.