AktuÂell verbrauÂchen die Menschen weltÂweit RessourÂcen von 1,75 Erden. Am DonnersÂtag, 28. Juli ist der World OverÂshootÂday in diesem Jahr. Die MenschÂheit wird bis zu diesem Tag alle RessourÂcen aufgeÂbraucht haben, die die unsere Erde innerÂhalb eines Jahres wiederÂherÂstelÂlen kann. «Wir haben es selbst in der Hand, den ‹Earth OverÂshoot Day› weiter nach hinten zu schieÂben», sagt Marie Seidel, MediÂenÂspreÂcheÂrin beim WWF Schweiz. «Dafür müssen wir jetzt handeln, und zwar alle Akteur:innen der GesellÂschaft. Wäre die Erde ein ApfelÂbaum leben wir momenÂtan so, als würden wir nicht nur die Äpfel essen, sondern den Stamm gleich mitfälÂlen.» Der WWF ruft denn auch alle auf, ihren FussÂabÂdruck zu messen. Je mehr Menschen umweltÂbeÂwusst leben und schoÂnend mit den gegeÂbeÂnen RessourÂcen umgeÂhen desto länger bleibt der Planet lebenswert.
Knapp daneÂben
Das interÂnaÂtioÂnale «Global FootÂprint Network» berechÂnet jedes Jahr den World OverÂshootÂday. Dazu orgaÂniÂsiert es einen WettÂbeÂwerb: Earth OverÂshoot Day Guess-the-Date Contest. TeilÂnehÂmende sollen aufgrund der ihnen verfügÂbaÂren Daten schätÂzen, wann der OverÂshoot Day ist. Am nächsÂten mit ihrer SchätÂzung für das Jahr 2022 lag die Klasse von KathÂleen Noreisch von der Kanti in Baden. Die Klasse tippte auf den 27. Juli 2022. ÜbriÂgens: Würden alle Menschen so leben wie die Menschen in der Schweiz verbräuchÂten wir drei PlaneÂten. Der OverÂshootÂday für die Schweiz war in diesem Jahr am 13. Mai.
