Bild: A.C., unsplash

Winter­hilfe Schweiz: «Wir helfen hier»

An der diesjährigen Winterhilfe-Konferenz betonte das nationale Hilfswerk seine föderale Struktur: In jeder Region der Schweiz unterstützen lokale Winterhilfe-Stellen armutsbetroffene Menschen.

«Wir helfen hier», lautet der neue Slogan der Winter­hilfe Schweiz. Damit möchte das natio­nal tätige Hilfs­werk darauf aufmerk­sam machen, wie nahe es bei den Menschen ist: In der Schweiz gibt es insge­samt 27 lokale und eigen­stän­dig orga­ni­sierte Winter­hilfe-Stel­len, die sich in allen Sprach­re­gio­nen dafür einset­zen, dass es von Armut betrof­fe­nen Menschen besser geht. Denn für diese greife das Netz der staat­li­chen Sozi­al­hilfe meist nicht, schreibt das Hilfs­werk. Menschen, die an der Armuts­grenze leben, müssen auf vieles verzich­ten und können keine Reser­ven anspa­ren. Gemäss dem Bundes­amt für Statis­tik könne jede 20. Person in der Schweiz eine uner­war­tete Ausgabe von 2500 Fran­ken nicht bezah­len. In solchen Fällen springt die Winter­hilfe ein. Sie ist zu 100 Prozent spendenfinanziert.

In einem Jahr über 50’000 Menschen unterstützt

Rund 60 Perso­nen nahmen an der natio­na­len Winter­hilfe-Konfe­renz 2025 teil, die vergan­gene Woche in Magg­lin­gen statt­ge­fun­den hatte. Durch die Veran­stal­tung führ­ten Monika Stampfli, Geschäfts­füh­re­rin der Winter­hilfe Schweiz, und Präsi­dent Thierry Carell. Neben der föde­ra­len Struk­tur war auch der gesell­schaft­li­che Wandel ein Thema. Es gebe immer weni­ger Spen­dende, die ein Hilfs­werk ein Leben lang gezielt unter­stüt­zen. An der Konfe­renz liefer­ten externe Fach­per­so­nen Inputs zur Frage, wie die seit 1936 tätige Winter­hilfe ihre Zukunft gestal­ten und ihre Ange­bote an die Bedürf­nisse ihrer Ziel­grup­pen anpas­sen könne. «Die Winter­hilfe ist im 90. Jahr ihres Bestehens noch immer die grösste private Orga­ni­sa­tion, die schweiz­weit Einzel­fall­hilfe leis­tet», sagt Geschäfts­füh­re­rin Monika Stampfli. «Unser Ange­bot ist gefragt, und im letz­ten Jahr haben wir über 50’000 Menschen unter­stützt.» An der Winter­hilfe-Konfe­renz seien die Weichen gestellt worden, damit dies auch in Zukunft so bleibe.

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-