Julia Item (links) und Simone Marquart übernehmen gemeinsam die Geschäftsleitung der USZ Foundation, Bild: USZ Foundation / creationstudio.ch

USZ Foun­da­tion hat zwei neue Geschäfts­füh­re­rin­nen bestimmt

Simone Marquart und Julia Item leiten ab Mai die gemeinnützige Stiftung des Universitätsspitals Zürich als Co-Geschäftsführerinnen. Beide bringen Erfahrungen im Stiftungs- und Gesundheitssektor sowie in der Forschung und im Fundraising mit.

Die neuen Co-Geschäfts­füh­re­rin­nen der USZ Foun­da­tion sind ein einge­spiel­tes Team: Seit 2021 arbei­ten sie zusam­men für die Zürcher Wilhelm Schul­t­hess-Stif­tung, wo sie «als Team wirkungs­volle Part­ner­schaf­ten aufge­baut haben», wie die USZ Foun­da­tion in einer Mittei­lung schreibt. Simone Marquart leitet die Wilhelm Schul­t­hess-Stif­tung seit 2021. Zuvor war sie in Führungs­po­si­tio­nen in den Berei­chen Unter­neh­mens­ent­wick­lung sowie Kommu­ni­ka­tion und Marke­ting für die Schul­t­hess Klinik in Zürich tätig. Marquart verfügt über mehrere CAS im Bereich Gene­ral Manage­ment und Unter­neh­mens­füh­rung im Gesund­heits­we­sen sowie über einen BA in Medien- und Kommunikationsmanagement. 

Erfolg­rei­che Aufbauarbeit

Julia Item leitet seit 2019 den Bereich Rese­arch Manage­ment an der Schul­t­hess Klinik. Dabei ist sie verant­wort­lich für die Forschungs­kom­mu­ni­ka­tion und koor­di­niert die Schnitt­stel­len zwischen Forschung, Direk­tion und Ärzte­schaft. Sie verfügt über einen Master in Health Scien­ces and Tech­no­logy der ETH Zürich sowie über einen CAS in Gene­ral Manage­ment in Health Care Solutions.

Die beiden künf­ti­gen Co-Geschäfts­füh­re­rin­nen, die ihre neue Tätig­keit per 1. Mai 2025 antre­ten werden, hätten sich gemein­sam um die Nach­folge von Corinna Adler bewor­ben, heisst es in der Mittei­lung. Adler habe die USZ Foun­da­tion nach sieben Jahren erfolg­rei­cher Auf- und Ausbau­ar­beit verlas­sen. «Mit Simone Marquart und Julia Item gewinnt die USZ Foun­da­tion zwei erfah­rene neue Co-Geschäfts­füh­re­rin­nen, deren komple­men­täre Exper­tise im Stif­tungs- und Gesund­heits­sek­tor, in der Forschung und im Fund­rai­sing ideal zu unse­rer Mission passt», sagt Stif­tungs­rats­prä­si­dent Thomas Wellauer. 

Mehr Lebens­qua­li­tät für Patient:innen

Die USZ Foun­da­tion unter­stützt das Univer­si­täts­spi­tal Zürich seit 2017 als selbst­stän­dige, gemein­nüt­zige Stif­tung und konzen­triert sich dabei auf medi­zi­ni­sche Inno­va­tio­nen, welche die Lebens­qua­li­tät der Patient:innen unmit­tel­bar verbes­sern. Mit Unter­stüt­zung von zahl­rei­chen Gönner:innen, Förder­stif­tun­gen, Family Offices und Unter­neh­men hat die USZ Foun­da­tion rund 175 Projekte und Inno­va­ti­ons­pro­gramme in die Wege gelei­tet, darun­ter den Health Inno­va­tion Hub am Unispi­tal Zürich.

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-