Trans­pa­renz bei der Performance

Stiftungen tragen eine besondere Verantwortung beim Anlegen ihrer Vermögen. Der neue Performance-Index von StiftungSchweiz, realisiert zusammen mit der Zürcher Kantonalbank ZKB, hilft Stiftungen, das eigene Anlageergebnis besser einzuordnen.

Für das Jahr 2019 weist der «Swiss Phil­an­thropy Perfor­mance Index» (SwiPhiX) eine mitt­lere Perfor­mance von 13,8 Prozent aus. Die Perfor­mance zeigt auf, wie sich der Wert der Anla­gen zusam­men mit den erziel­ten Divi­den­den und weite­ren Erträ­gen entwi­ckelt haben. Bei den 13,8 Prozent handelt es sich um einen Mittel­wert von bei Swis­scanto Invest by Zürcher Kanto­nal­bank verwal­te­ten Manda­ten gemein­nüt­zi­ger Orga­ni­sa­tio­nen. Per Ende 2019 waren dies 56 verschie­dene Mandate mit einem Gesamt­vo­lu­men von 1,8 Milli­ar­den Franken.

Beacht­li­che Performance

Bei der Verwal­tung ihrer Vermö­gen wählen Stif­tun­gen unter­schied­li­che Stra­te­gien. Entspre­chend unter­schied­lich kann die erzielte Perfor­mance ausfal­len. Um dies mit dem Perfor­mance­index trans­pa­rent darzu­stel­len illus­triert der Index die Streu­ung der Ergeb­nisse. Im Jahr 2019 betrug die mini­male Perfor­mance 8,1 Prozent, die maxi­male lag bei 28,0 Prozent. Beacht­lich fällt auch die Perfor­mance über die vergan­ge­nen fünf Jahre aus. In diesem Zeit­raum wurde eine maxi­male Perfor­mance von 26,7 Prozent erzielt. Die mini­male Perfor­mance lag bei 12,4 Prozent und die mitt­lere bei 22,6 Prozent.

Aktien, aber nicht nur

In einem Umfeld, das von Nega­tiv­zin­sen geprägt ist, rücken Aktien in den Fokus. Um die Ergeb­nisse einzu­ord­nen ist es entschei­dend, wie die Stif­tungs­ver­mö­gen inves­tiert werden. Auch hier bietet der Perfor­mance­index Trans­pa­renz. Tradi­tio­nell waren gemein­nüt­zige Orga­ni­sa­tio­nen stark in Obli­ga­tio­nen inves­tiert. Zusam­men mit der Liqui­di­tät bzw. dem Konto­gut­ha­ben machen diese rela­tiv siche­ren Anla­gen immer noch knapp die Hälfte der Anla­gen aus. Der Anteil Aktien liegt aktu­ell im Durch­schnitt bei rund 40 Prozent. Der Rest verteilt sich auf indi­rekte Immo­bi­lien- und Alter­na­tive Anla­gen wie z.B. Rohstoffe oder Hedgefunds.

Der «Swiss Phil­an­thropy Perfor­mance Index» wird ab sofort monat­lich und auf stiftungschweiz.ch publi­ziert.
Zum Index

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-