Thema | Psychische Gesundheit

Die psychische Gesundheit ist die Basis einer funktionierenden Gesellschaft. Lange war das Thema tabuisiert. Das ändert sich, doch es gibt weiterhin Handlungsbedarf, damit alle Menschen den Alltag meistern, wirtschaftlich leistungsfähig sind und am sozialen Leben teilnehmen können. Unsere Themenpartner Gesundheitsförderung Schweiz, Beisheim Stiftung und Hans und Marianne Schwyn-Stiftung setzen sich für die Gesundheit der Menschen ein. Sie sensibilisieren für das Thema und tragen mit ihren vielseitigen Engagements dazu bei, dass Menschen, die Hilfe und Beratung benötigen, diese auch bekommen.

block

Was Menschen gesund hält

Chloé Saas, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit bei Gesundheitsförderung Schweiz, erläutert die Rolle der Stiftung in der nationalen Gesundheitspolitik.

Forschung und direkte Hilfestellung

Die Familien Schwyn führten über vier Generationen die psychiatrische Privatklinik Littenheid im Kanton Thurgau. Nach dem Verkauf 2016 gründeten Hans und Marianne Schwyn mit einem Teil des Erlöses im Jahr 2017 die «Hans und Marianne Schwyn-Stiftung».

Lesen Sie auch

Psychi­sche Krank­hei­ten sind häufig mit einer erhöh­ten Stressin­to­le­ranz und Verletz­bar­keit verbun­den. Dies ist einer der Gründe, wieso Menschen...
Welchen Stel­len­wert nimmt die psychi­sche Gesund­heit aktu­ell im Schwei­zer Gesund­heits­sys­tem ein?Einen hohen. Und einen stei­gen­den. Die Nach­frage nimmt...
PEAKPRIVACY / FREIHANDLABOR Orga­ni­sa­tio­nen im Nonpro­fit-Sektor stehen vor der Heraus­for­de­rung, Künst­li­che Intel­li­genz (KI) effek­tiv einzu­set­zen und gleich­zei­tig höchs­ten...
Mitein­an­der durch Wälder strei­fen und ausge­las­sen lachen. Gemein­sam weinen und Wert­schät­zung erfah­ren. Oder einfach da sein und Sicher­heit...
GENEVA CENTRE FOR PHILANTHROPY Künst­li­che Intel­li­genz (KI) und Phil­an­thro­pie haben sich über Jahr­zehnte hinweg wech­sel­sei­tig beein­flusst. Diese Wech­sel­wir­kung...
Die psychi­sche Gesund­heit ist die Basis einer funk­tio­nie­ren­den Gesell­schaft. Lange war das Thema tabui­siert. Das ändert sich, doch...

The Philanthropist Magazin im Abo

Werden Sie PHILANTHROPIST

Bereiten Sie sich oder jemandem viel Lesefreude und abonnieren oder verschenken Sie The Philanthropist!

Vier- oder gleich achtmal jährlich im Briefkasten, sowie auf digitalen Geräten.

StiftungSchweiz engagiert sich für eine Philanthropie, die mit möglichst wenig Aufwand viel bewirkt, für alle sichtbar und erlebbar ist und Freude bereitet.

Folgen Sie StiftungSchweiz auf

-
-