Die Verwirklichung des Stiftungszwecks: Das ist die zentrale Aufgabe bei der Führung einer Stiftung. Gelingen kann sie nur mit einem...
Im Jahresporträt 2022 schaut der Verband der Schweizer Förderstiftungen SwissFoundations auf das vergangene Jahr. Nach der Pandemie erfreuten sich die...
Zusammenarbeit unterschiedlichster Art und auf verschiedenen Ebenen zeichnet die Schweizer Stiftung Wunderland aus. Den Nährboden für das Ökosystem der Stiftung...
Denn Vreni F. hat eine kognitive Beeinträchtigung und seit einem Sturz vor drei Jahren Angst, das Haus zu verlassen. Ohne...
Weltweit sorgen demokratiefeindliche Entwicklungen für Schlagzeilen. Gesellschaftlicher Zusammenhalt muss stetig aufs Neue erarbeitet werden. Neu ist diese Erkenntnis nicht, was...
Sie waren bei der Bill & Melinda Gates Foundation tätig und als Gründungsdirektorin bei The Giving Pledge engagiert: Weshalb haben...
Förderungen sind von einem asymmetrischen Machtverhältnis geprägt: Die eine Seite hat Mittel und Erwartungen, die andere Seite benötigt Ressourcen und...
Bei Ting geht es um Umverteilung: Menschen, die es sich gerade leisten können, geben Geld für andere, die es gerade...
Seit einem Jahr ist ein Konsortium von acht Förderstiftungen an StiftungSchweiz beteiligt. Dieses Engagement signalisiert den Willen, die Digitalisierung der...
Der Vorhang hebt sich, die Hauptdarsteller:innen stehen im Rampenlicht. Sie erhalten den Extraapplaus und die Publicity. Die Hackordnung ist klar....
Der Leiter der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht, Nils Güggi, und der Präsident der SwissFoundations, Lukas von Orelli, haben Kommentare zu juristischen Personen...
Eine Zusammenarbeit verschiedener gemeinnütziger Organisationen zielt meist auf eine Verstärkung der Wirkung und eine effektivere Erreichung gemeinsamer Ziele ab. Sie...