Auf der Lernreise #FörderZukunft von Dezember 2024 bis März 2025 begleiten SwissFoundations und StiftungSchweiz Funders und Nonprofits auf dem Weg,...
Digitalisierung ist kein Selbstläufer. Für Nonprofits und Funder bringt sie vielfältige Herausforderungen und Fragen mit sich. Die folgenden Essentials (1 h...
Die Ressourcen dort einsetzen, wo sie den grössten Nutzen stiften – diesen Grundsatz bekräftigt Pascale Vonmont, Direktorin der Gebert Rüf...
Im Rahmen der Kooperation wollen die beiden Organisationen gemeinsam die digitalen Möglichkeiten in der Philanthropie erkunden. The Philanthropist hat mit...
298 Neugründungen von Stiftungen stehen im Jahr 2024 schweizweit 268 Liquidationen gegenüber. Damit ist die Anzahl Stiftungen in der Schweiz...
Am 21. September 2023 findet das diesjährige Stiftungssymposium von SwissFoundations statt. In Fribourg treffen sich die Vertreter:innen der Stiftungswelt. Unter...
Im Jahr 2019 lancierten verschiedene Umweltorganisationen und der Schweizer Heimatschutz die sogenannte Biodiversitätsinitiative. Am vergangenen Wochenende stimmte der Souverän über...
Der Vorstand von SwissFoundations hat Franziska Juch zur neuen Geschäftsführerin gewählt. Die vierzigjährige Betriebswirtin, die seit 2017 das Fundraising der...
Gutes tun – und erst noch gut tun –, das ist leichter gesagt als getan. Wer Geld für gesellschaftliche Zwecke zur...
Die Volkswirtschaftsdirektion des Kanton Zürich wird sich zusammen mit SwissFoundations, dem Verband der Schweizer Förderstiftungen, proFonds, dem Dachverband gemeinnütziger Stiftungen...
Mit Aline Freiburghaus und Julia Jakob hat SwissFoundations zwei Co-Geschäftsführerinnen bestimmt. Seit dem 1. Januar leiten sie gemeinsam den Verband...
The Philanthropist: SwissFoundations feiert im laufenden Jahr das 20jährige Jubiläum. Was waren die Höhepunkte? Lukas von Orelli: Auch wenn es...