Transparenz steigert Vertrauen Katja Schönenberger, Sie sind erst seit einem halben Jahr Geschäftsführerin von SwissFoundations und waren daher nur am...
Paul Ryatt, wie definieren Sie StoryTeller in einem Satz? Paul Ryatt (Copalana): StoryTeller ist Teil der Social-Impact-Plattform Copalana und bietet Nonrofits eine erschwingliche Möglichkeit, ihre...
Den umfassendsten Überblick über die Stiftungslandschaft Schweiz mit allen rund 13’000 gemeinnützigen Stiftungen bietet die neue Plattform stiftungschweiz.ch. Über 6’500...
Erstmals untersuchte der neueste Stiftungsbarometer den sogenannten Gesuchsweg: Nimmt eine Stiftung Gesuche weiterhin per Post an, oder steht ausschliesslich ein...
Das Stiftungsbarometer macht seit 2019 Stimmungen und Trends im dritten Sektor sichtbar. In dieser Zeit kam Überraschendes zum Vorschein, manche...
Technologie durchdringt heute alle Lebensbereiche und ist entscheidend für das Management und die Struktur von Organisationen. Im philanthropischen Sektor gibt...
Auf der Lernreise #FörderZukunft von Dezember 2024 bis März 2025 begleiten SwissFoundations und StiftungSchweiz Funders und Nonprofits auf dem Weg,...
Digitalisierung ist kein Selbstläufer. Für Nonprofits und Funder bringt sie vielfältige Herausforderungen und Fragen mit sich. Die folgenden Essentials (1 h...
Auch wenn die Digitalisierung uns viele Erleichterungen bringt, die digitale Transformation ist nicht geschenkt. StiftungSchweiz begleitet Sie beim Übergang von...
Um die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Philanthropie zu beleuchten, haben das Geneva Centre for Philanthropy...
Keine weiteren Inhalte