Während westliche Bildungssysteme in vielen Nationen ihr volles Potenzial erreicht hat, hinken sie besonders in Entwicklungsländern hinterher. Dafür gibt es...
Paul Ryatt, wie definieren Sie StoryTeller in einem Satz? Paul Ryatt (Copalana): StoryTeller ist Teil der Social-Impact-Plattform Copalana und bietet Nonrofits eine erschwingliche Möglichkeit, ihre...
Verantwortung im Stiftungsrat übernehmen und die Herausforderungen der modernen Stiftungsarbeit meistern – das steht im Fokus des Bootcamps «Als Stiftungsrat...
Transparenz steigert Vertrauen Katja Schönenberger, Sie sind erst seit einem halben Jahr Geschäftsführerin von SwissFoundations und waren daher nur am...
Beginnen wir mit einem der Kernthemen Ihrer Zusammenarbeit: der Digitalisierung. Wozu digital, wenn es auch analog geht? Katja Schönenberger (SwissFoundations):...
Gutes tun – und erst noch gut tun –, das ist leichter gesagt als getan. Wer Geld für gesellschaftliche Zwecke zur...
Auf der Lernreise #FörderZukunft von Dezember 2024 bis März 2025 begleiten SwissFoundations und StiftungSchweiz Funders und Nonprofits auf dem Weg,...
Sowohl im Stiftungsfundraising wie auch in der Spendenakquise sind digitale Kanäle heute ein Muss. Dennoch tun sich viele Nonprofits schwer...
Auch wenn die Digitalisierung uns viele Erleichterungen bringt, die digitale Transformation ist nicht geschenkt. StiftungSchweiz begleitet Sie beim Übergang von...
Den umfassendsten Überblick über die Stiftungslandschaft Schweiz mit allen rund 13’000 gemeinnützigen Stiftungen bietet die neue Plattform stiftungschweiz.ch. Über 6’500...
Keine weiteren Inhalte