Den umfassendsten Überblick über die Stiftungslandschaft Schweiz mit allen rund 13’000 gemeinnützigen Stiftungen bietet die neue Plattform stiftungschweiz.ch. Über 6’500...
Transparenz steigert Vertrauen Katja Schönenberger, Sie sind erst seit einem halben Jahr Geschäftsführerin von SwissFoundations und waren daher nur am...
Anwendungsorientiert, entlang konkreter Beispiele und Schritt für Schritt lancieren Stiftungen im Bootcamp «Next Level: Strategien für starke Netzwerke» am 18....
Das Schweizer Stiftungsbarometer hat seit 2019 vielfältige Einblicke in die Schweizer Stiftungs- und Nonprofit-Landschaft ermöglicht. Nun steht es vor einer...
Auch wenn die Digitalisierung uns viele Erleichterungen bringt, die digitale Transformation ist nicht geschenkt. StiftungSchweiz begleitet Sie beim Übergang von...
Gutes tun – und erst noch gut tun –, das ist leichter gesagt als getan. Wer Geld für gesellschaftliche Zwecke zur...
Paul Ryatt, wie definieren Sie StoryTeller in einem Satz? Paul Ryatt (Copalana): StoryTeller ist Teil der Social-Impact-Plattform Copalana und bietet Nonrofits eine erschwingliche Möglichkeit, ihre...
Um die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Philanthropie zu beleuchten, haben das Geneva Centre for Philanthropy...
Technologie durchdringt heute alle Lebensbereiche und ist entscheidend für das Management und die Struktur von Organisationen. Im philanthropischen Sektor gibt...
Als Plattform bedient StiftungSchweiz verschiedene Stakeholder-Gruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Förderorganisationen suchen präzise Wirkung, Nonprofits ein effektives Fundraising. Für die Digitalisierung...
Keine weiteren Inhalte