Kleinbauern sind das Rückgrat der globalen Ernährung: Sie produzieren 80 Prozent aller in Entwicklungsländern und 30 Prozent der weltweit konsumierten...
Per Zufall sitze ich mit Rémy an einem sonnigen Herbsttag beim Mittagessen in unserem Fachspital an einem Tisch zusammen. Er...
Das Büro für Wagemut hat eine Umfrage mit 18 Pionier-Projekten durchgeführt. Was genau war das Ziel der Befragung? Wir haben...
Zu Weihnachten wirkt unsere Gesellschaft, als wäre alles in bester Ordnung. Die vielen Lichter, die Geschenke, die Spendenaktionen und die...
Eines vorweg: Das Stiftungsbarometer weist insgesamt auf eine hohe Konstanz in der Arbeit der Stiftungen hin. Auch wenn das Sample...
In Jahren von nationalen Wahlen ist die Heimatverbundenheit der Auslandschweizer:innen jeweils Thema. Die Swiss Philanthropy Foundation und die Auslandschweizer-Organisation (ASO),...
Break up – Basel bricht auf Böden sind Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei...
Eigentlich müsste sich der NPO-Sektor über rosige Zeiten freuen und finanziell gesund aufgestellt sein. Die Gelder sind vorhanden: Seit 2008...
Lukas, was sind Förderallianzen überhaupt? Lukas Hupfer: In einer Allianz verfolgen mehrere Organisationen ein gemeinsames Ziel; in einer Förderallianz sind...
In diesen Tagen begegnen wir ihr wieder in den winterlichen Strassen: der Topfkollekte. Die Präsenz der Heilsarmee in der kalten...
SOS Méditerranée wird oft für ihr Engagement gelobt. Was bedeutet diese öffentliche Anerkennung für Sie? In meinen Augen geht die Anerkennung...