Transparenz steigert Vertrauen Katja Schönenberger, Sie sind erst seit einem halben Jahr Geschäftsführerin von SwissFoundations und waren daher nur am...
Das Büro für Wagemut hat eine Umfrage mit 18 Pionier-Projekten durchgeführt. Was genau war das Ziel der Befragung? Wir haben...
In Jahren von nationalen Wahlen ist die Heimatverbundenheit der Auslandschweizer:innen jeweils Thema. Die Swiss Philanthropy Foundation und die Auslandschweizer-Organisation (ASO),...
Wie können Gesellschaften ihre Zukunftsfähigkeit, ihre Resilienz stärken? Louise Pulford: Wir hatten lange die Idee, dass Resilienz ein Thema ist,...
Weshalb nimmt sich die Mobiliar genau dem Thema Resilienz an? Als Versicherung basiert unser Geschäftsmodell auf dem Solidaritätsprinzip, als Genossenschaft verschreiben...
Eines vorweg: Das Stiftungsbarometer weist insgesamt auf eine hohe Konstanz in der Arbeit der Stiftungen hin. Auch wenn das Sample...
Break up – Basel bricht auf Böden sind Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei...
Lukas, was sind Förderallianzen überhaupt? Lukas Hupfer: In einer Allianz verfolgen mehrere Organisationen ein gemeinsames Ziel; in einer Förderallianz sind...
Widerstandsfähigkeit – sie ist, trotz aller möglichen Risiken, beim Stiftungsvermögen anzustreben. Risiken haben unterschiedlichste Wurzeln: In der Wirtschaft bzw. dem...
Per Zufall sitze ich mit Rémy an einem sonnigen Herbsttag beim Mittagessen in unserem Fachspital an einem Tisch zusammen. Er...
Die wirtschaftliche Lage der seriösen Schweizer Medien ist angespannt. Kaum eine Woche vergeht ohne Meldungen von Verlagshäusern, die Stellen reduzieren....