Die Geschwister Danyar und Larya singen und tanzen ausgelassen in einem selbst gedrehten Video. Die Aufnahme ist drei Jahre alt...
Der Vorhang hebt sich, die Hauptdarsteller:innen stehen im Rampenlicht. Sie erhalten den Extraapplaus und die Publicity. Die Hackordnung ist klar....
Weltweit sorgen demokratiefeindliche Entwicklungen für Schlagzeilen. Gesellschaftlicher Zusammenhalt muss stetig aufs Neue erarbeitet werden. Neu ist diese Erkenntnis nicht, was...
Im Jahresporträt 2022 schaut der Verband der Schweizer Förderstiftungen SwissFoundations auf das vergangene Jahr. Nach der Pandemie erfreuten sich die...
Seit einem Jahr ist ein Konsortium von acht Förderstiftungen an StiftungSchweiz beteiligt. Dieses Engagement signalisiert den Willen, die Digitalisierung der...
Partizipation bedeutet, Mitarbeitende aktiv in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Sei es in Teamsitzungen, bei Umfragen, der Teilhabe an Projekten oder mit themenspezifischen...
Sie waren bei der Bill & Melinda Gates Foundation tätig und als Gründungsdirektorin bei The Giving Pledge engagiert: Weshalb haben...
Förderungen sind von einem asymmetrischen Machtverhältnis geprägt: Die eine Seite hat Mittel und Erwartungen, die andere Seite benötigt Ressourcen und...
Bei Ting geht es um Umverteilung: Menschen, die es sich gerade leisten können, geben Geld für andere, die es gerade...
Demokratie ist eine politische Form der Zusammenarbeit, die ein stetiges Engagement verlangt. Gerade in einem nationalen Wahljahr wird dies offensichtlich....
Der Leiter der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht, Nils Güggi, und der Präsident der SwissFoundations, Lukas von Orelli, haben Kommentare zu juristischen Personen...