Eine Stiftung für das soziale Engagement, ein Unternehmen für die wirtschaftlichen Aspekte: Mit einem ganzheitlichen Ansatz fördert die bioRe Stiftung...
Seit vergangenem Juni leitet Aline Freiburghaus das Westschweizer Büro von SwissFoundations. Dass sie überhaupt im Philanthropiesektor landete, verdankte sie mehr...
The Philanthropist und Seniorweb gehen eine Kooperation ein. Gestartet wird mit einer inhaltlichen Zusammenarbeit. Themen, die einen Mehrwert für die...
Die ehemalige Geschäftsführerin von SwissFoundations, Beate Eckardt, stellt in den Gremien der Stiftungswelt noch Potenzial bezüglich Diversität fest und meint...
Community Management wird mehr und mehr für alle Arten von Gemeinschaften praktiziert. Dabei steht der Begriff, vereinfacht formuliert, für die...
Ende 2020 ist ein Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropinnen in italienischer Sprache veröffentlicht worden. Verfasst haben diesen...
Drei Frauen erzählen von ihren unterschiedlichen philanthropischen Engagements, was sie bewegt und was sie motiviert. «Ein Leben ohne Musik ist...
Als Leiterin der Direktion Kultur und Soziales beim Migros-Genossenschafts-Bund ist Hedy Graber eine Kennerin der Schweizer Kulturszene und eine wichtige...
Wie geschlechtsspezifische Rollenbilder, Wahrnehmungsmuster und Stereotypen abgebaut werden können. Viele Stiftungen wünschen sich mehr Frauen in ihrem Leitungsgremium, denn der...
Der Berner Kommentar von Hans Michael Riemer ist nach 45 Jahren neu aufgelegtworden. Er trägt den zahlreichen Änderungen und Ergänzungen...
Ein Ende Januar veröffentlichter Preview des Schweizer Stiftungsreports 2021 zeigt ein verlangsamtes, aber dennoch positives Wachstum für den Schweizer Stiftungssektor...