Um die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Philanthropie zu beleuchten, haben das Geneva Centre for Philanthropy...
Sieben Funder, sieben Nonprofits und eine Expertin sind im Dezember in den Live-Track unserer ersten Learning Journey zu KI gestartet....
In 2017, the University of Geneva partnered with a number of major international philanthropic foundations to create the Geneva Centre...
Das Europäische Forschungsnetzwerk für Philanthropie (ERNOP) hat ein Factsheet veröffentlicht, das einen Überblick über die Philanthropie-Forschungszentren in Europa 2023 gibt,...
Im CAS Operational Philanthropy, das im Januar 2023 am Geneva Centre for Philanthropy der Universität Genf startet, wirft im Modul...
In einer komplexeren Welt sind neue Lösungsansätze gefragt. Stiftungen positionieren sich mit neuen Zusammenarbeitsformen und angepasster Fördertätigkeit, um ihre Rolle...
Das Stiftungsbarometer macht seit 2019 Stimmungen und Trends im dritten Sektor sichtbar. In dieser Zeit kam Überraschendes zum Vorschein, manche...
Im Rahmen der Kooperation wollen die beiden Organisationen gemeinsam die digitalen Möglichkeiten in der Philanthropie erkunden. The Philanthropist hat mit...
Einen Einblick in soziales Unternehmertum bietet das neue Handbuch «The International Handbook of Social Enterprise Law». 71 Autor:innen aus Forschung...
Sie haben in diesem Frühjahr die erste European Academy of Strategic Philanthrop veranstaltet. Was war das Ziel dieser Veranstaltung? Maja...
Wie wirkt sich das Nord-Süd-Gefälle auf die globale Philanthropie aus? Gul Rukh Rahman: Bevor wir uns der Diskussion über das Nord-Süd-Gefälle...
30 Beiträge von 44 Forscher*innen und Praktier*innen umfasst das neue Handbuch «The Routledge Handbook of Taxation and Philanthropy» (in Englisch)....