Für unsere digitalisierte Gesellschaft sind Daten eine wichtige Ressource. Sie sind beispielsweise die Basis für maschinelles Lernen – gern als...
Daten können belanglos oder aussagekräftig sein. Sie können nachlässig behandelt oder sorgfältig geschützt werden. Sie schaffen Mehrwerte, haben aber auch das...
Urs Baumann, Vorsitzender der Generaldirektion der Zürcher Kantonalbank, sagt, weshalb Impact Investing der ideale Ansatz für Stiftungen ist und welche...
Am 1. September 2023 tritt in der Schweiz das neue Datenschutzrecht in Kraft. Das neue Datenschutzgesetz (DSG) soll den Datenschutz...
Daten haben viel Potenzial, auch für den dritten Sektor. Oft wird dies verkannt oder es fehlen die Ressourcen. Dabei könnte...
Bitcoin und Co. haben die Blockchain bekannt gemacht. Die Technologie würde sich gerade wegen der Transparenz für gemeinnützige Anwendungen eignen....
Die Gesellschaft soll Herausforderungen wie Potenziale technischer Neuerungen oder Umweltveränderungen kennen, mit ihnen umgehen können und Lösungen entwickeln: Diese Ziele...
An der Mitgliederversammlung vom 6. Juni 2023 wird Sabrina Grassi das Präsidium von SwissFoundations übernehmen. Sie folgt auf Lukas von...
Alice, was braucht die Philanthropie am dringendsten? Risikobereitschaft und Vertrauen. Es braucht Mut, Risiken einzugehen, um dort zu fördern, wo...
Candid ist eine der grössten Philanthropieplattformen in den USA. Sie wurde 2019 gegründet durch die Fusion von GuideStar, einer Organisation,...
Kennen philanthropische Organisationen in der Schweiz die potenziellen Vorteile und Herausforderungen der künstlichen Intelligenz (KI)? Dies möchte die Universität Genf...
Noch ist das Bewusstsein ungenügend, aber auch NGOs sind Ziele von Cyberattacken. Francesca Bosco, Senior Advisor Strategy and Partnerships vom...